Leichte SpracheGebärdensprache

Publikation

Über die Kunst, den Wandel zu gestalten

Kultur · Nachhaltigkeit · Bildung

30.11.21

Bild: Waxmann Verlag

Kulturelle Bildung bietet vielseitige Zugänge, um den eigenen Horizont zu erweitern und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Im Hinblick einer zukunftsfähigen Gesellschaft und nachhaltigen Entwicklung sind solche Kernkompetenzen besonders wichtig. Das Fachbuch „Über die Kunst, den Wandel zu gestalten“ geht der Frage nach, wie Bildung, nachhaltige Entwicklung und Kultur zusammen gedacht werden können und was Kulturelle Bildung zu der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Agenda 2030 beitragen kann. 

An der Schnittstelle von Kultur und nachhaltiger Entwicklung zeigen die Antworten aus Theorie und Praxis, wie Bildung gestaltet werden sollte, um als Mensch für eine global gerechte Gesellschaft handlungsfähig zu sein. Das Fachbuch teilt Impulse, Inspirationen und Methoden der verschiedenen Bildungsbereiche und verschränkt Ansätze der Handlungsfelder Kulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im gemeinsamen Diskurs.

Vollständiger Titel

Über die Kunst, den Wandel zu gestalten. Kultur · Nachhaltigkeit · Bildung

Herausgeber*innen

Karola Braun-Wanke, Ernst Wagner

Verlag

Waxmann Verlag

Jahr

2020

Seitenzahl

210

ISBN

978-3-8309-4286-3

Preis

34,90€

  • UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Diese Seite Teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.