Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Themen
  3. Weitere Themen
  4. Wissensbasis
  5. Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen

Publikation

Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen

Bildungsprozesse und Praxisansätze zwischen Ethnografie und Theaterpädagogik

26.06.23

Bild: kopaed Verlag

Der 70. Band aus der Schriftenreihe Kulturelle Bildung wirft einen Blick auf das Zusammenspiel von ethnografischer Feldforschung und Theaterpädagogik. Kann das aktive Forschen in einem sozialen Feld einen Probenprozess bereichern und ästhetische Bildung beeinflussen?

Vor dem Hintergrund dieser Frage richtet sich der neue Band „Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen. Bildungsprozesse und Praxisansätze zwischen Ethnografie und Theaterpädagogik“ an Menschen, die Theater in pädagogischen Zusammenhängen betreiben oder theoretisch betrachten. Es lädt dazu ein, über ein Zusammenspiel dieser scheinbar unterschiedlichen Bezugsrahmen und Ansätze nachzudenken und damit praktisch zu experimentieren. Denn – so die Kernthese, die das Buch im Kontext entwicklungsorientierter Bildungsforschung entfaltet: Ein didaktischer Ansatz, der Feldforschung und damit die Realität Sozialer Felder zur Entwicklung von szenischem Material in Probenprozessen des Theaters nutzt, besitzt nicht nur interessante ästhetische Qualitäten, sondern bahnt in besonderer Weise zentrale Momente ästhetischer Bildung an.

Auf der Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit ethnografischen Verfahren, künstlerischer Forschung und Ästhetischer Bildung, sowie der Beobachtung eines feldforschungsorientierten Probenprozesses des Theater- und Performancekollektivs Frl. Wunder AG werden bildungstheoretische und ästhetische Parameter einer entsprechenden theaterpädagogischen Praxis mit Jugendlichen abgesteckt. Es entstehen nicht nur theoretische und didaktische Erkenntnisse über ein mögliches Zusammenspiel von Theaterpädagogik und ethnografischer Forschung, sondern auch ein theoretisch und empirisch fundierter Entwurf mit konkreten Aufgabenstellungen für die Probenarbeit.

Zur Publikation

Vollständiger Titel

Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen

Autor*innen

Malte Pfeiffer

Reihe

Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Ort

München

Verlag

kopaed

Jahr

2023

Seitenzahl

258

ISBN

978-3-96848-089-3

Preis

22,80 Euro

Diese Seite Teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.