Skip to main content
home
chevron_right
Themen
chevron_right
Prävention und Kindeswohl
chevron_right
Pädagogische Materialien

Pädagogische Materialien

Ein wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit ist die Ermutigung von Kindern, Jugendlichen und Eltern, (sexualisierte) Gewalt zu erkennen und sich selbstverständlich Hilfe zu holen. Materialien unterstützen dabei, das Thema Prävention in der pädagogischen Arbeit zu thematisieren.

Wimmelbilder

Wimmelbilder werden seit vielen Jahren in der Prävention eingesetzt. Sie können Fachkräften helfen, mit Kindern, Jugendlichen und Eltern ins Gespräch zu kommen. Das als Plakat verfügbare Wimmelbild animiert dazu, über die dargestellten Szenen zu sprechen und sie zu reflektieren.

Ziel ist es, Gesprächsstoff zu den verschiedensten Alltagssituationen zu bieten und die Kultur der Achtsamkeit zu fördern. Das Gespräch kann sich neben den bereits bekannten Situationen auch auf Grenzen oder Grenzverletzungen, Wohlfühl- und Unwohlfühlsituationen sowie den Umgang miteinander ausweiten.

Wimmelbild Deutsche Bläserjugend
Wimmelbild „Verantwortungsvoll miteinander" Deutsche Bläserjugend
  • Das Wimmelbild Zirkus wurde im Jahr 2020 zusammen mit Teilnehmer*innen der Fortbildungen der LAG Zirkuspädagogik NRW zum Thema Prävention und Kindeswohl entwickelt. Als Plakat kann das Wimmelbild bei der LAG Zirkuspädagogik NRW e. V., bei Uschi Tepaße, bestellt werden: Uschi@lag-zirkus-nrw.de
  • Das Wimmelbild „Verantwortungsvoll miteinander“ der Deutschen Bläserjugend steht als Download oder als Plakat zur Verfügung. Die Motive sind auch einzeln erhältlich und können beispielsweise als Karten für die Gruppenarbeit genutzt werden. Zusätzlich gibt es eine erläuternde Handreichung (PDF-Datei) zur Arbeit mit dem Wimmelbild, die Methoden und Denkansätze zur Interpretation der einzelnen Szenen enthält.  

Zu den Materialien der Deutschen Bläserjugend

Spartenübergreifende Videoclips

Die Videoclips der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW sollen auf kreative Weise auf Grenzverletzungen aufmerksam machen. Sie leisten somit einen Beitrag zur Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit. Die Clips sind genreübergreifend konzipiert und daher für die allgemeine Präventionsarbeit in Kinder- und Jugendgruppen geeignet.

Mit dieser Videokampagne sollen insbesondere junge Menschen zeitgemäß und altersgerecht angesprochen werden.

Zur Website der LAG Tanz NRW

Weitere Materialien

Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW hat Flyer für Kinder, Jugendliche und Eltern entworfen. Jeder Flyer enthält auf der Rückseite Platz für Kontaktdaten oder die Kontaktdaten einer Vertrauensperson. Außerdem gibt es Stickerbögen und Buttons. Einrichtungen und Fachkräfte sind eingeladen, diese Materialien in ihrer Praxis zu nutzen.

Zur Website der LAG Tanz NRW