Digitale Bildung und digitale Tools
Smarte Hilfsmittel für die kulturelle Bildungsarbeit: eine Auswahl über digitale Tools zum Einsatz in der Kulturellen Bildung.
Tools für kollaboratives Schreiben und Zeichnen
CryptPad: gängige Office-, Projektmanagement-, und Präsentationstools, verschlüsselt und unter Open Source-Lizenz.
https://cryptpad.fr/ open_in_new
Drawpile: kollaboratives Zeichenprogramm, mit dem mehrere Benutzer gleichzeitig auf derselben Leinwand skizzieren können (Free Software).
https://drawpile.net/ open_in_new
Etherpad: webbasierter Texteditor zur kollaborativen Bearbeitung von Texten (Open Source-Lizenz).
https://etherpad.org/ open_in_new
Overleaf: kollaborativer Editor, viele Layouts vorhanden, z.B. für Übungsaufgaben oder Poster.
https://www.overleaf.com/ open_in_new
Sciflow: kollaboratives Schreiben, Verbessern und Formatieren wissenschaftlicher Texte.
https://sciflow.net/de/ open_in_new
ZUMpad: kollaborativen Arbeiten mit mehreren Teilnehmenden gedacht, vor allem für das gemeinsame Erstellen von Texten.
https://zumpad.zum.de/ open_in_new
Interaktion-Tools
Adhocracy: Strukturierung von demokratischen, kollaborativen Abstimmungen und für Mitbestimmung.
https://liqd.net/en/software/ open_in_new
Kialo: Plattform für Online-Diskussionen und Debatten.
https://www.kialo.com/de open_in_new
Kialo-Edu: Diskussionsplattform für strukturierte Diskussionen und Essays.
https://www.kialo-edu.com/de open_in_new
Mural: kollaboratives Gestalten von Mind-Maps und Datensammlungen, kostenlos für den Bildungsbereich.
https://www.mural.co/ open_in_new
Pidgeon Hole: Eventplanung und Live-Q&A, Umfragen, Abstimmungen, Workspace.
https://pigeonholelive.com/ open_in_new
Slido: Echtzeit-Umfragen.
https://www.slido.com/ open_in_new
VOXR: Tool für Umfragen, Word Clouds, kostenlos bis zu 20 Teilnehmer*innen.
https://voxr.org/de/ open_in_new
Wooclap: Tool für interaktive Echtzeit-Umfragen.
https://www.wooclap.com/en/features/ open_in_new
Aufnahme-Tools
Camtasia: Aufnahme von Screencasts, optional mit Webcam und Ton, und Bearbeitung der Videos.
https://www.techsmith.de/camtasia/ open_in_new
Loom: Aufnahme von Screencasts, optional mit Webcam, zusätzliches Editieren der Videos möglich (z.B. Interaktion), kostenlose Anwendung im Bildungsbereich.
https://www.loom.com/ open_in_new
Nuudel: nicht speicherndes Umfragetool.
https://nuudel.digitalcourage.de/ open_in_new
Opencast: Verwaltung und Verteilung von akademischem Videomaterial.
https://opencast.org/ open_in_new
Open Broadcaster Software: - Open Source-Tool für Live-Streams und Screencast-Videos, erlaubt verschiedene Übergänge zwischen den Ansichten.
https://obsproject.com/de open_in_new
Studio.Opencast: Aufnahme von Screencasts als Video, optional mit Ton.
https://studio.opencast.org/ open_in_new
Snagit: günstigere Alternative zu Camtasia vom gleichen Hersteller, auch geeignet für aufbereitete Screenshots und Anleitungen.
https://www.techsmith.de/snagit/ open_in_new
Crowdfunding
Celery: Crowdfunding-Kampagnen auf der eigenen Website.
http://www.trycelery.com/ open_in_new
Anti-Tracking-Tools
Ghostery: Browsererweiterung zum Blocken von unerwünschten Cookies und Trackern.
https://www.ghostery.com/ open_in_new
Disconnect: in Echtzeit einsehen, wer an Daten möchte und einzelne Anfragen bei Bedarf gezielt gestatten.
https://disconnect.me/ open_in_new
Privacy Badger: unterdrückt gängige Werbe-Tracker und verhindert so, dass das Surf-Verhalten aufgezeichnet wird.
https://privacybadger.org/ open_in_new
Weitere Tools
Digitale Wissenssammlung zu Kultureller Bildung : Ideen, Erfahrungen und Wissen rund um Kulturelle Bildung digital
https://wissen.f-kub.org/ open_in_new
Audacity: kostenlose Audiobearbeitungssoftware.
https://www.audacityteam.org/download/ open_in_new
Calibre: freie Software zum Erstellen und Strukturieren von E-Books.
https://calibre-ebook.com/ open_in_new
Evernote: digitales Notizbuch mit Sprachmemo-Aufnahme und Hochlademöglichkeit für verschiedene Dateitypen.
https://evernote.com/de-de open_in_new
Hedgedoc: Open-Source-Software, mit der sich Online-Umgebungen einrichten lassen, in und mit denen Lernende gemeinsam Inhalte entwickeln, zusammentragen, präsentieren und veröffentlichen können.
https://demo.hedgedoc.org/ open_in_new
Jitsi: freie Software für Videokonferenzen.
https://jitsi.org/ open_in_new
Nextcloud: freie Software für das Speichern von Daten (Filehosting) auf einem eigenen Server.
https://nextcloud.com/ open_in_new
Remixlive: Toolbox für iPhone und iPad, mit der sich Musik-Tracks erstellen lassen.
https://www.mixvibes.com/remixlive open_in_new
Trello: Projektmanagement-Tool, To-Do-Listen verwalten, jede Aufgabe kann zudem von allen Mitgliedern des Boards kommentiert oder bearbeitet werden.
https://trello.com/ open_in_new