Termine
Fach- und Infoveranstaltungen, Workshops sowie Fort- und Weiterbildungen – hier finden Sie die wichtigsten Termine rund um Kulturelle Bildung.
Fachveranstaltung (20)
Fortbildung / Workshop (24)
Infoveranstaltung (6)
Online (25)
Bamberg (1)
Berlin (2)
Bonn (1)
Chemnitz (1)
Duisburg (1)
Frankfurt am Main (1)
Halle (Saale) (3)
Hamburg (1)
Heidelberg (1)
Köln (1)
Ludwigsburg (1)
Mainz (1)
München (1)
Münster (1)
Nürnberg (1)
Oldenburg (1)
Remscheid (2)
Stuttgart (1)
Vlotho (1)
Warschau (Polen) (1)
Wolfenbüttel (1)
Juli 2025 (3)
August 2025 (2)
September 2025 (18)
Oktober 2025 (13)
November 2025 (9)
Dezember 2025 (4)
Januar 2026 (1)
Juli
Impuls, Dance und Sobolo*: Vernetzung und Partnerschaft mit Ghana
Infotermin zum Förderprogramm „Start2Act“: Förderbedingungen für Impuls- und Expertiseprojekte
August
Handlungsräume zwischen Zuständigkeiten erschließen – Bildungsbarrieren abbauen: Forschungseinblicke zu den Potenzialen kommunaler Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Jugendgruppenbegegnung gemeinsam planen: Netzwerktreffen jugend.kultur.austausch global 2025
September
Nachhaltige Personalstrategien: #5 Change Management für Verbände der Kulturellen Bildung
Tooltime: Digitale Werkzeuge entdecken
„Kinder- und Jugendarbeit in einer alternden Gesellschaft – eine Arbeit für die und mit den Wenigen und Unterschiedlichen?“
Konferenz RE:CONNECT — Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt
Infotermin zum Förderprogramm „Start2Act“: Förderbedingungen für Impuls- und Expertiseprojekte
Schutz, Befähigung, Teilhabe: Radikal online
KOSMO Keynote: Lokal. Kommunal. Integral. Datenbasierte Schulstandortentwicklung im Sozialraum
Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.
16. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung: „radikal – widerständig – streitbar?!“ Kulturelle Bildung als soziale und gesellschaftspolitische Praxis
Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.
HUMOR – die BuT Tagung
Mentale Gesundheit und Kulturelle Bildung
Weiterbildung in Teilzeit: Zirkustrainer*in Grundlagen
TRIYOU: Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Forum
Ganztagsschulkongress: Rechtsanspruch als Chance – Vielfalt und Individualität (in) der Ganztagsschule
Werkstattgespräch: Eltern als Bildungspartner in kulturellen Projekten
Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung?! Realitätscheck im Spiegel aktueller politischer Zielsetzungen
Bewegung in Museen. Museen in Bewegung.
Oktober