- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- Workshop zum Thema „Digitalität und Theaterpädagogik“
Termin
Workshop zum Thema „Digitalität und Theaterpädagogik“
Wie lässt sich über digitale Veränderungen im Rahmen künstlerisch-pädagogischer Projekte nachdenken? Wie lässt sich trotz der Alltäglichkeit vieler digitaler Phänomene dem eigenen Staunen, der eigenen Skepsis, dem Unverständnis und den eigenen Wünschen künstlerisch Ausdruck verleihen? Und wie können digitale Geräte und Anwendungen im Rahmen künstlerischer Experimente genutzt werden?
Diese und weitere Fragen thematisiert der Workshop „Digitalität und Theaterpädagogik“. Die Teilnehmer*innen erkunden und erproben Berührungspunkte der durch den digitalen Wandel entstandenen kulturellen Praktiken und Technologien mit Formen der theatralen Inszenierung und Versammlung. Hierzu werden Formate des Austauschs, des Spiels und der Vernetzung genutzt.
Besonders die individuellen Bedingungen der Teilnehmer*innen in den eigenen Institutionen und Arbeitskontexten sollen berücksichtigt werden (Schule, Theater usw.). Ein theaterpädagogischer Hintergrund der Teilnehmer*innen ist nicht zwingend erforderlich und ein Übertrag auf andere Felder der Kulturellen Bildung (Museum, Musik, Literatur usw.) möglich.
Datum | 01.10.23 – 03.10.23 |
Uhrzeit | Beginn am 01.10. um 16.00, Ende am 03.10. um 12.30 Uhr |
Art der Veranstaltung | Fortbildung/Workshop |
Veranstalter | Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. |
Ort |
|
Kosten | 165,00 Euro Teilnahmebeitrag zzgl. Übernachtung und Verpflegung |
Mehr zur Veranstaltung |
Dies ist eine Veranstaltung von BKJ-Mitglied:

Die Bundesakademie (Ba Wolfenbüttel) ist der Ort für Kunst, Kultur und ihre Vermittlung. Dort finden sich Spezialist*innen wie Trendsetter*innen in der Kulturellen Bildung. Die Ba Wolfenbüttel berät und kooperiert mit Entscheider*innen, Multiplikator*innen und Fördernden. Die Bundesakademie steht in Praxis, Theorie und Forschung für Qualität, Inspiration und Nachhaltigkeit. Sie bietet Kurse und Tagungen zur kulturellen und künstlerischen Fort- und Weiterbildung für haupt-, neben- und ehrenamtlich in der Kultur Tätige in verschiedenen Programmbereichen an, wie Bildende Kunst, Darstellende Künste, Kulturmanagement, -politik, -wissenschaft, Literatur, Museum, Musik – auch spartenübergreifend.
In den verschiedenen Programmbereichen schließen einzelne, aber auch mehrteilige berufsbegleitende Fortbildungen mit einem Zertifikat ab. „Maßgeschneiderte“ Fortbildungs- und Beratungsangebote werden auf Wunsch entwickelt. Die Bundesakademie kooperiert mit unterschiedlichsten Partner*innen.
Kontakt
Bundesakademie für Kulturelle Bildung (Ba) Wolfenbüttel e. V.
Postfach 1140
38281 Wolfenbüttel
Telefon +49 (0) 53 31 - 808 - 411
Fax +49 (0) 53 31 - 808 - 413
Mail post(at)bundesakademie.de
Web www.bundesakademie.de
www.facebook.com/Bundesakademie
www.twitter.com/Bundesakademie
- Corona-Krise
- Medienbildung