Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Vielfalt gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung und Demokratiebildung
Fachveranstaltung location_onOnline

Vielfalt gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung und Demokratiebildung

Anmelden

Kulturelle Bildung eröffnet Räume für kreativen Ausdruck, Reflexion und Austausch, in denen Kinder und Jugendliche sich künstlerisch und kreativ mit der Welt auseinandersetzen und Neues gestalten. Partizipative Formate ermutigen zur Mitgestaltung und stärken die demokratische Handlungskompetenz jedes Einzelnen. Die Anerkennung von Vielfalt ist Grundprinzip kultureller Bildungsprozesse. Methoden und Prinzipien der Kulturellen Bildung sind dadurch auch immer eine Grundlage zur Demokratiebildung.

In dem Online-Fachtag der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ) werden die Potenziale Kultureller Bildung für die Demokratiebildung in den Fokus gestellt.

Das Programm umfasst neben Praxiseinblicken in das Förderprogramm „Vielfalt gemeinsam gestalten“ und Dialogen auch drei verschiedene Workshops zu den Themen Adultismus in der Kulturellen Bildung, Design Thinking gegen Rassismus und Social Media für Demokratieförderung in denen Teilnehmer*innen aktiv werden können.

Darüber hinaus gibt es Raum für Austausch und Reflexion mit Fachkolleg*innen und Expert*innen.

Datum 2. April 2024
Uhrzeit 9.00 bis 13.00 Uhr
Art der Veranstaltung Fachveranstaltung
Veranstalter Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ)
Ort online
Anmeldefrist 17. März 2025
Referent*in

Lea di Lena, LKJ Niedersachsen;
Katrin Maiwald, Initiative Theater & Adultismus;
Topher Lack, Social Impact gGmbH (Baut eure Zukunft);
Raphaela Müller, Medienpädagogische Referentin am JFF – Institut für Medienpädagogik

Weitere Informationen

Zum Programm

Logo der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von Fachverbänden und Institutionen aus Niedersachsen, die landesweit im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung tätig sind. Sie fördert und enwickelt kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen nicht nur mit dem BFD Kultur und Bildung und dem FSJ Kultur/FSJ Politik, sondern auch mit zahlreichen Projekten und Weiterbildungsangeboten.

Leisewitzstraße 37B
30175 Hannover

info@lkjnds.de
0511 600604-50
https://lkjnds.de/lkj-portal.html