Im Rahmen des Symposiums der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg wird der Zusammenhang von Begabung, Kreativität, Teilhabe in künstlerischer und kultureller Bildung in den Fokus von interdisziplinären Betrachtung gerückt. Das Verständnis dieses dynamischen Gefüges ist für die Gestaltung zeitgemäßer Bildungsprozesse von zentraler Bedeutung. Ziel ist es, die komplexen Wechselbeziehungen in diesem Gefüge zu analysieren und die daraus resultierenden Konsequenzen für die pädagogische Praxis eingehend zu diskutieren.
Das Symposium richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Dozent*innen der Lehrkräftebildung, Pädagog*innen aus den Bereichen Kunst, Musik, Sport, Tanz, Bewegung, Theater, Literatur, Bildungsforscher*innen, Kunstschaffende und alle, die sich für kreative künstlerische und kulturelle Bildungsprozesse begeistern. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich mit Kolleg*innen auszutauschen, neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und an der Weiterentwicklung der künstlerischen und kulturellen Bildung mitzuwirken.
Datum | 9. Oktober 2025 – 11. Oktober 2025 |
---|---|
Art der Veranstaltung | Fachveranstaltung |
Veranstalter | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Ort | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Preis | 60,00 Euro, Referendar*innen: 30,00 Euro, Student*innen: kostenfrei |
Weitere Informationen |