Sprachanimation ist eine Methode, die Teilnehmer*innen einer internationalen Jugendbegegnung dabei unterstützt, sprachliche Hemmungen abzubauen, Neugierde zu wecken und die Gruppendynamik zu fördern.
In vielen bilateralen Begegnungskontexten gehört die Sprachanimation bereits zum „Begegnungsalltag“ und hat sich in den letzten Jahren fest etabliert. In vielen tri- oder multilateralen Begegnungen gehört sie jedoch (noch) nicht zum Methodenrepertoire. Da Englisch hier oft die vorherrschende Arbeitssprache ist, treten die Muttersprachen der Teilnehmer*innen in den Hintergrund.
Dieses Seminar lädt ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit ein, sich mit der Methode der Sprachanimation vertraut zu machen und zu lernen, wie diese in internationalen Gruppen angeleitet werden kann – mit einem Fokus auf tri- und multilaterale Kontexte.
IJAB: Sprachanimation in internationalen Begegnungen: Ausschreibung und Anmeldung
Datum | 7. November 2024 – 10. November 2024 |
---|---|
Art der Veranstaltung | Fortbildung/Workshop |
Veranstalter | IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW), Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch (DRJA) |
Ort | Nordhausen |
Preis | 100,00 Euro |
Weitere Informationen |
Anmeldefrist: Arbeitssprache: |