Der Abbau staatlicher Förderung, ein zunehmender Fachkräftemangel sowie der Rückgang des klassischen Kulturpublikums stellen Kulturinstitutionen vor die Herausforderung, ihre Arbeitsweise zu überdenken. Es gilt, neue Wege zu finden, um neue Zielgruppen und neues Personal anzusprechen und zu binden. Denn mittlerweile wissen die meisten Institutionen, dass eine nachhaltige Öffnung und Veränderung des Programms auch eine diversitätsorientierte und chancengerechte Personalpolitik umfassen müssen. Allerdings zeigen sich genau bei der Gewinnung und langfristigen Bindung von Fachkräften mit Marginalisierungserfahrungen Schwierigkeiten.
Die Handlungsempfehlung „Mentoring for Potential“ gibt einen Einblick in die Erfahrungen marginalisierter Kulturtätiger in Institutionen und identifiziert Stellschrauben einer nachhaltigen diskriminierungskritischen Personalentwicklung im Kulturbetrieb. Welche Bedarfe haben marginalisierte Kulturtätige in Institutionen? Wie können Förderprogramme den diversen Nachwuchs auf seinem beruflichen Weg im Kulturbetrieb unterstützen?
Datum | 28. Mai 2025 |
---|---|
Uhrzeit | 12.00 bis 13.30 Uhr |
Art der Veranstaltung | Infoveranstaltung |
Veranstalter | Diversity Arts Culture |
Anmeldefrist | 19. Mai 2025 |
Referent*in |
Anujah Fernando Tran Thu Trang |
Weitere Informationen |
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in DGS statt. |