Die BKJ unterstützt Akteure der Kulturellen Bildung, die sich global weiter vernetzen möchten, dabei, neue Partnerschaften mit Vereinen der Kulturellen Bildung und der Internationalen Jugendarbeit in Marokko sowie weiteren nordafrikanischen Ländern aufzubauen.
In Kooperation mit der marokkanischen Youth Empowerment Society (YES) lädt die BKJ Interessierte zu einer Partner-Matching-Konferenz in Casablanca ein. Die Konferenz ermöglicht ‒ vorab durch die BKJ in Kontakt gebrachten ‒ marokkanisch-deutschen Partnertandems sowie Vereinen aus beiden Ländern, die bereits mit dem Aufbau ihrer Partnerschaft begonnen haben, sich kennenzulernen.
Ziel der Konferenz ist es, die Grundlage für gemeinsame internationale Jugendprojekte zu legen.
Inhalte der Konferenz
- Ansätze der Kulturellen Bildung und der Internationalen Jugendarbeit in Marokko in Deutschland und Austausch
- Fördermöglichkeiten für gemeinsame grenzüberschreitende Projekte, z. B. „Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung“ des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks (DAJW)
- individuelle vor-Ort-Besuche der marokkanischen Partnerorganisationen
Eingeladen sind Fachkräfte und Vertreter*innen von Vereinen der Kulturellen Bildung sowie der Internationalen Jugendarbeit aus Marokko und anderen nordafrikanischen Ländern, die eine Partnerschaft aufbauen wollen oder bereits dabei sind, ein Partnertandem zu bilden.
Datum | 27. Juni 2025 – 29. Juni 2025 |
---|---|
Veranstalter | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ ) in Kooperation mit Youth Empowerment Society (YES) |
Ort | Casablanca/Marokko |
Preis | 150,00 Euro für Teilnehmer*innen aus Deutschland |
Anmeldefrist | 21. Februar 2025 |
Weitere Informationen |
Zusatzhinweis Kosten Die Reisekosten zur Konferenz (= Hin- und Rückreise aus und nach Deutschland) sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung während der Konferenz werden von der BKJ übernommen. Reisekosten für die Partnerbesuche vor Ort sind selber zu tragen. Sprachen Die Konferenzsprachen sind Englisch und Französisch. Ein*e Dolmetscher*in (Englisch – Französisch) wird anwesend sein. |