Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Doch wie können die Potenziale von KI gezielt in Bidungs- und Entwicklungsprozessen genutzt werden? Welche Verantwortung geht mit der Nutzung dieser Technologien einher? Diesen Fragen widmet sich das Webinar von Mit Medien e. V.
Durch Keynotes und Themenräume zu den Themen „Medienpädagogik im Zeitalter von AI“, „Kreativität und Kollaboration“, „Kreativ sein mit KI“ und „Rechtliche Rahmenbedingungen für KI“ erhalten Teilnehmer*innen einen fundierten Einblick in den aktuellen Diskurs rund um KI in der Sozialen Arbeit, Medienpädagogik und Jugendarbeit.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die ihre Kenntnisse über KI erweitern, praxisnahe Anwendungsbeispiele kennenlernen und Strategien für die eigene Praxis entwickeln möchten.
Datum | 29. April 2025 |
---|---|
Uhrzeit | 9.00 bis 15.00 Uhr |
Art der Veranstaltung | Fachveranstaltung |
Veranstalter | Mit Medien e.V. Bildung | Beratung | Erlebnisraum |
Ort | online |
Preis | 75,00 Euro (regulär) / 30,00 Euro (ermäßigt) |
Referent*in |
Prof. Dr. Angelika Beranek, Professorin für Digitalisierung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München; |
Weitere Informationen |