Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Musikschulkongress 2025: #wirlebenmusikschulen
Fachveranstaltung location_onDresden

Musikschulkongress 2025: #wirlebenmusikschulen

Anmelden

Musikschulen sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen – sie sind lebendige Orte der Begegnung, der Vielfalt und der Begeisterung für die Musik. Sie lassen Verbindungen entstehen, die das Leben bereichern, und wecken nicht nur die Freude am Musizieren, sondern fördern sie auch nachhaltig. Einen entscheidenden Anteil daran tragen die Künstler*innen und Musikpädagog*innen, sie fördern Kreativität, Disziplin und Gemeinschaftssinn – unverzichtbare Bausteine für die persönliche Entwicklung.

Der Musikschulkongress in Dresden stellt diese Lehrkräfte in den Mittelpunkt. Neben vielfältigen Arbeitsgruppen, Themenforen und Workshops erwarten Teilnehmer*innen spannende Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft des Musikunterrichts gestalten werden – darunter auch ein großes Plenum zur Künstlichen Intelligenz.

Das Motto des Musikschulkongresses „#wirlebenmusikschulen“ spiegelt sich in über 60 Arbeitsgruppen, Themenforen und Plenumsveranstaltungen wider, die ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm bieten.

Über 1.500 Fachbesucher*innen werden erwartet, eingeladen sind Musikpädagog*innen und Leitungskräfte aus den über 930 öffentlichen Musikschulen in ganz Deutschland, Student*innen und alle Interessent*innen an neuer musikpädagogischer und bildungspolitischer Entwicklung.

Datum 9. Mai 2025 – 10. Mai 2025
Art der Veranstaltung Fachveranstaltung
Veranstalter Verband deutscher Musikschulen e. V.
Ort Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden, Devrientstraße 10 – 12 / Ostra-Ufer 2
Preis 40,00 bis 180,00 Euro (Preise für einzelne Tage, Student*innen und Frühbucher verfügbar)
Anmeldefrist 30. April 2025