Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Labor für Kulturelle Bildung Oberbayern

Termin

Labor für Kulturelle Bildung Oberbayern

Wie Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen gestärkt werden kann, wo ihre Potenziale liegen und mit welchen spezifischen Herausforderungen die Kulturelle Bildung in den ländlichen Räumen Bayerns konfrontiert ist, beleuchtet das Labor für Kulturelle Bildung mit allen Macher*innen kultureller Bildungsangebote in den ländlichen Räumen und weiteren Interessierten.

Impulse zu Inklusion und Teilhabe sowie partizipative Workshops widmen sich unter anderem folgenden Fragen:

  • Welche Orte können für Angebote Kultureller Bildung neu genutzt, umfunktioniert und aktiviert werden?
  • Wie können wir uns mit anderen Sparten und über die Region hinaus vernetzen?
  • Wie können wir den Rückhalt für Kulturelle Bildung in Politik, Verwaltung und Bürger*innenschaft stärken?
  • Wie erlangen wir mehr Sichtbarkeit und gewinnen ALLE Menschen für Angebote Kultureller Bildung?
  • Was benötigen haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen, um motiviert zu bleiben und ihrer Arbeit weiterhin so engagiert nachzugehen?
  • Und was sind die Gelingensbedingungen für ein attraktives Angebot an Kultureller Bildung in ländlichen Räumen?

Expert*innen und Teilnehmer*innen haben die Chance gemeinsam erste Lösungsansätze zu entwickeln, sich zu vernetzen und auszutauschen.

Datum

27.10.23 – 28.10.23

Uhrzeit

Beginn am 27. Oktober um 10.30 Uhr, Ende am 28. Oktober um 18.00 Uhr

Art der Veranstaltung

Fortbildung/Workshop

Veranstalter

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern

Ort

  • Rathaus Oberhausen im Landkreis Weilheim-Schongau
  • Bayern

Kosten

Kostenfrei

Anmeldefrist

12. Oktober 2023

Mehr zur Veranstaltung

Programmübersicht und Anmeldung zur Veranstaltung

Das ist eine Veranstaltung von BKJ-Mitglied:

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern

Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) vertritt (Jugend-)Bildungs- und Kulturorganisationen aus Bayern. Gemeinsames Ziel ist es, Kulturelle Bildung in Bayern stark zu machen und als Querschnittsaufgabe mit künstlerischen, ästhetischen, medialen Akzenten in allen Lern- und Lebensbereichen zu initiieren und zu etablieren. Durch die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Arbeitsbereiche ihrer Mitglieder deckt die LKB:BY nahezu alle Felder und Themen Kultureller Bildung in Bayern ab.

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) e. V.
Postfach 33 04 45
80064 München

Mail info(at)lkb-by.de
Web www.lkb-by.de

  • Partizipation
  • Ländlicher Raum

Mehr Termine

Donnerstag28Sep.
  • Fortbildung/Workshop
  • Berlin

Gaming als Chance für die Prävention

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.