Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Kulturelle Bildung im Ganztag – Möglichkeiten und Chancen der Gestaltung
Fachveranstaltung location_onWolfsburg

Kulturelle Bildung im Ganztag – Möglichkeiten und Chancen der Gestaltung

Anmelden

Kulturelle Bildung spielt eine zentrale Rolle in ganzheitlichen Bildungsprozessen – insbesondere mit Blick auf den Ausbau von Ganztagsschulen und den kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter ab 2026. Damit eröffnen sich neue Potenziale, aber auch Herausforderungen für die Zusammenarbeit von Schulen und kulturellen Einrichtungen.

Der Fachtag der LKJ Niedersachsen bietet den Rahmen, um gemeinsam mit Fachkräften aus Kultur und Bildung, Lehrkräften, Schulleitungen und Kulturakteur*innen erfolgreiche Modelle kultureller Bildungsarbeit im Ganztag weiterzudenken und innovative Ansätze zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach gelingenden Kooperationen, förderlichen Rahmenbedingungen und nachhaltigen Strategien zur Verankerung kultureller Angebote im Schulalltag.

In Fachvorträgen, Diskussionen und Praxisimpulsen kommen Expert*innen aus Wissenschaft, Kultur und Bildung zu Wort. Ziel ist es, Synergien zu erkennen, Perspektiven zu bündeln und gemeinsam die Qualität und Vielfalt ganztägiger Bildung zu stärken.

Datum 4. Juni 2025
Uhrzeit 10.00 bis 17.00 Uhr
Art der Veranstaltung Fachtag
Veranstalter Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen
Ort Hallenbad – Zentrum junge Kultur, Wolfsburg
Preis 50 Euro
Anmeldefrist 11. Mai 2025
Referent*in

u.a.

Prof.in Dr.in Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss (Bundesakademie für Kulturelle Bildung/Universität Hildesheim)

Prof. Dr. Tom Braun (IU Internationale Hochschule)

 

 

Weitere Informationen

Ansprechperson:

Lea di Lena, Bildungsreferentin in der Kontaktstelle „Kultur macht Schule“ und Koordinatorin des Fachtages:
l.dilena@lkjnds.de