Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Kompetenznachweis Kultur: Weiterbildung zur*m Fortbildungsbeauftragten

Termin

Kompetenznachweis Kultur: Weiterbildung zur*m Fortbildungsbeauftragten

Bei dieser Weiterbildung werden erfahrene Kompetenzberater*innen mit verbandlicher Verankerung zu Fortbildungsbeauftragten weitergebildet. Diese sind bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung anschließend berechtigt, eigenverantwortlich Kompetenzberater*innen fortzubilden.

Die Weiterbildung, die von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) angeboten wird, findet in zwei Modulen statt, die in die Fortbildungskonzeptionen und die Durchführung einer Fortbildung für den Kompetenznachweis Kultur (KNK) einführen. Zwischen beiden Modulen liegt eine längere Praxisphase, in der Teilnehmer*innen selbstständig eine Fortbildung durchführen.

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme an der Weiterbildung gilt:

  1. Sie haben die Fortbildung zum*zur KNK-Kompetenzberater*innen abgeschlossen.
  2. Sie haben auch nach der Fortbildung selbstständig KNK-Prozesse durchgeführt und Nachweise für Jugendliche erstellt.
  3. Sie können die Teilnahme an beiden Modulen der Weiterbildung zusagen.
  4. Sie haben die Möglichkeit, eine erste eigene KNK-Berater*innen-Fortbildung in Kooperation mit einer Servicestelle im Jahr 2024 (zwischen beiden Modulen) durchzuführen und zu reflektieren.

Wenn Sie nicht alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, aber dennoch teilnehmen möchten, sprechen Sie uns bitte an. Insbesondere für Servicestellen, die mangels Fortbildungsbeauftragten aktuell oder in Zukunft keine eigenen KNK-Fortbildungen anbieten könnten, finden wir hier individuelle Lösungen.

Termine

  • Modul 1: 23. bis 25. Februar 2024, Hannover
  • Modul 2 : 21. bis 23. Februar 2025, voraussichtlich Hannover

Datum

23.02.24 – 25.02.24

Uhrzeit

Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.00 Uhr

Art der Veranstaltung

Fortbildung/Workshop

Veranstalter

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)

Ort

  • Naturfreundehaus Hannover
  • Hermann-Bahlsen-Allee 8
  • 30655
  • Hannover

Kosten

Die Weiterbildung wird in diesem Durchlauf kostenfrei für die angehenden KNK-Fortbildungsbeauftragten sein.

Anmeldefrist

31. Oktober 2023

Referent*innen

Mirtan Teichmüller und Anja Krüger, Koordination: Anna Müller (BKJ)

Ansprechpartnerin

Anna Müller

Finanzen, Infrastruktur und Personal

Telefonnummer: +49 30 - 48 48 60 49E-Mail-Adresse: mueller@bkj.de

    BKJ-Inhalt

    Mehr Termine

    Donnerstag28Sep.
    • Fortbildung/Workshop
    • Berlin

    Gaming als Chance für die Prävention

    Diese Seite teilen:

     

    Gefördert vom

    Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.