Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Klima. Kultur. Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten – aber wie?

Termin

Klima. Kultur. Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten – aber wie?

Wie kann Kulturelle Bildung dem Thema Nachhaltigkeit begegnen und diese aktiv gestalten? An der Fachkonferenz von ProQua (Programmbegleitende Qualitätsentwickung) unter dem Titel „Klima. Kultur. Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten – aber wie?“ beteiligt sich die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).

Zu den Herausforderungen einer klimafreundlichen Transformation von Gesellschaft und Kultur zählt es, neue Metaphern, Symbole und Bilder für nachhaltige Produktions- und Lebensweisen zu entwickeln. Da Transformationsprozesse keine reine Kopfarbeit sind, sondern Gefühle, ganzheitliches Wahrnehmen und proaktives Handeln einschließen, bietet sich hier viel Potenzial für einen Beitrag der Kulturellen Bildung und ihrer Stärken: Freiwilligkeit, das prozessorientierte, ganzheitliche Lernen mit allen Sinnen und offene Erprobungsräume für kreativ-künstlerische Auseinandersetzungen ohne vorab festgelegte Norm- und Zieldefinitionen.

Aber wie können wir den Klimakulturwandel effektiv gestalten? Wie lässt sich die komplexe Thematik in die lebensweltliche Ganzheit von jungen Menschen und ihren Familien, in Alltagskultur und Gewohnheiten einbetten? Methodisch stellt diese Fachkonferenz Ansätze und Praxisbeispiele des künstlerischen wie prozessorientierten Kulturellen Lernens in den Mittelpunkt. Eingeladen sind Fachpersonen und Interessierte aus der Kulturellen Bildung, Soziokultur, Migrantenselbstorganisationen, Schulsozialarbeit, Stadtteilarbeit und dem kommunalem Bildungsmanagement ein.

Die Fachkonferenz wird angeboten von ProQua (Programmbegleitende Qualitätsentwicklung) und wird unterstützt von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). ProQua ist ein Projekt der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. im Rahmen von „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Datum

14.12.23 – 14.12.23

Uhrzeit

09.30 bis 16.30 Uhr

Art der Veranstaltung

Fachveranstaltung

Veranstalter

ProQua (Programmbegleitende Qualitätsentwicklung)/Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Ort

  • Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
  • Augustinerstr. 10
  • 99084
  • Erfurt

Kosten

kostenlos

Mehr zur Veranstaltung

Informationen und Anmeldung zur Fachkonferenz „Klima. Kultur. Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten – aber wie?“

Dies ist eine Veranstaltung von BKJ-Mitglied:

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW ist das zentrale Institut für kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihr Kernauftrag ist die kulturpädagogische Fort- und Weiterbildung von Fachkräften der Jugend-, Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit. Diesen Auftrag setzt die Akademie der Kulturellen Bildung durch ein breitgefächertes Angebot in Musik, Rhythmik, Tanz, Theater, Spiel, Literatur und Sprache, Bildende Kunst, Medien und Kommunikation, Sozialpsychologie und Beratung sowie Allgemeiner Kulturpädagogik um. Darüber hinaus verwirklicht die Akademie der Kulturellen Bildung ihren Auftrag durch die Übernahme zahlreicher Aufgaben, die über das Kerngeschäft der Fort- und Weiterbildung hinausgehen. Sie ist Sitz oder Rechtsträger verschiedener Einrichtungen und Verbände der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und ist Träger der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW.

Kontakt

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V.
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Telefon +49 (0) 21 91 - 794 - 0
Fax +49 (0) 21 91 - 794 - 205
Mail info(at)kulturellebildung.de
Web www.kulturellebildung.de

  • Nachhaltigkeit
  • Kultur macht stark

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.