Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Klicks, Likes, Trends: Social Media-Inhalte für Kinder und Jugendliche attraktiv gestalten

Termin

Klicks, Likes, Trends: Social Media-Inhalte für Kinder und Jugendliche attraktiv gestalten

Die Fortbildung gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Online-Kultur(en) junger Menschen. Wir untersuchen, wem sie folgen und aus welchen Gründen. Anhand von Best Practice Beispielen analysieren wir die Strategien großer Instagram- und TikTok-Kanäle. Mithilfe der im Vorfeld gesammelten Fragen der Teilnehmer*innen wird gezeigt, wie individuelle Strategien, angepasst an die Bedürfnisse und Kapazitäten von größeren und kleineren Einrichtungen Kultureller Bildung, aussehen können.

Christian Gürtler forscht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu digitalen Praktiken und ist als Social-Media-Redakteur und -Berater für verschiedene Einrichtungen der Kulturellen Bildung tätig.

Dies ist eine Fortbildung im Rahmen der Kampagne „Machmamit! - Finde, was deins ist‟ für Kulturelle Bildung 2023: Einen attraktiven Social Media Kanal für Kinder und Jugendliche aufbauen – von den rechtlichen Grundlagen, über den passenden Content bis hin zum gesunden Umgang mit digitalen Medien: vier Online-Fortbildungen geben Einblicke in das Themenfeld.

Die Fortbildungen richten sich an pädagogische Fachkräfte und BKJ Mitglieder, sie sind kostenlos und können unabhängig voneinander besucht werden.

Weitere Termine und Themen der Kampagnen-Fortbildungsreihe:

30. August 2023: Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und Co.: Öffentlichkeitsarbeit auf Social Media für Kinder und Jugendliche

27. Oktober 2023: Digital Wellbeing - gesunder Umgang mit digitalen Medien für Kinder und Jugendliche I: Theoretische Grundlagen

23. November 2023: Digital Wellbeing - gesunder Umgang mit digitalen Medien für Kinder und Jugendliche II: Apps, Tools, Methoden und praktische Hinweise

Die Fortbildungen Digital Wellbeing I und II bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. 

Datum

26.09.23

Uhrzeit

10.00 – 12.30 Uhr

Art der Veranstaltung

Fortbildung/Workshop

Veranstalter

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Ort

  • Online

Kosten

kostenfrei

Anmeldefrist

12. September 2023

Ansprechperson

Annina Hessel

Kampagne Kulturelle Bildung

Telefonnummer: +49 30 - 48 48 60 64E-Mail-Adresse: hessel@bkj.de

  • Medienbildung

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.