- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- Intensivfortbildung Zuwendungsrecht für Verbände
Termin
Intensivfortbildung Zuwendungsrecht für Verbände
Grundlegenden Strukturen und Regelungen des Zuwendungsrechts, unabhängig von programm- und länderspezifischen Aspekten, vermittelt die fünftägige Intensivfortbildung „Zuwendungsrecht für Verbände“. Die Teilnehmer*innen setzen sich außerdem mit Regelungsbereichen auseinander, wie das TVöD-Eingruppierungs- oder das Vergaberecht, an die Zuwendungsempfänger durch Nebenbestimmungen gebunden sind und die zunehmend häufiger auch Gegenstand von Verwendungsnachweisprüfungen sind.
Ziel der Fortbildung, die von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) angeboten wird, ist neben der Vermittlung des Fachwissens, Gestaltungsmöglichkeiten auf Zuwendungsempfängerseite aufzuzeigen, um zielgerichtet und pragmatisch mit den verschiedensten Vorschriften in der verbandlichen Praxis umgehen zu können.
Außerdem werden Besonderheiten und praxistaugliche Verfahren hinsichtlich der Rolle von Verbänden bei der Weiterleitung von Zuwendungen thematisiert.
Angesprochen sind Finanzreferent*innen und Geschäftsführer*innen mit kaufmännischen Aufgaben sowie andere Interessierte aus Verbänden der Kulturellen Bildung. Praktische Erfahrung mit öffentlichen Zu-wendungen sollten bereits vorhanden sein; die Fortbildung eignet sich dann jedoch sowohl für neue Kolleg*innen im Zuwendungsrecht als auch für erfahrene Kolleg*innen, die ihr praktisches Wissen theoretisch fundieren möchten.
Konkrete Inhalte der Fortbildung sind:
- Haushaltsrechtliche Grundlagen des Zuwendungsrechts
- Vergaberecht, insbesondere Unterschwellenvergabeordnung
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, insbesondere Eingruppierung von Personal
- Bundesreisekostengesetz und Verwaltungsvorschriften
- Weiterleitung von Zuwendungen als Verband
Datum | 11.03.24 – 15.03.24 |
Uhrzeit | Beginn: 11. März 2024, 12.00 Uhr; Ende: 15. März 2024, 14.30 Uhr |
Art der Veranstaltung | Fortbildung/Workshop |
Veranstalter | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) |
Ort |
|
Kosten | 392,00 Euro inkl. Übernachtung und Vollpension |
Anmeldefrist | 30. November 2023 |
Referent*innen | Kilian Schmuck (BKJ), Anna Müller (BKJ) sowie erfahrene Referent*innen aus der Verwaltung und dem Finanzmanagement |
Download | Informationen über „Intensivfortbildung Zuwendungsrecht für Verbände“ [pdf, 73 KB] |
Ansprechpartnerin
Anna Müller
Finanzen, Infrastruktur und Personal
Telefonnummer: +49 30 - 48 48 60 49E-Mail-Adresse: mueller@bkj.de
BKJ-Inhalt