Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Inklusion: Planung und Organisation von inklusiven Programmen
Fortbildung / Workshop location_onOnline

Inklusion: Planung und Organisation von inklusiven Programmen

Anmelden

Rollstuhlgerechte Zugänge, taktile Leitsysteme oder eine ausreichende akustische Ausstattung: Das Webinar „Inklusion: Planung und Organisation von inklusiven Programmen“ erarbeitet, wie Barrieren vermieden und in der Planung von Veranstaltungen berücksichtigt werden können.

Auch in der didaktischen Gestaltung spielt das eine zentrale Rolle: Welche Arbeitsmaterialien und Tools unterstützen beispielsweise eine inklusive Jugendgruppe und welche Rahmenbedingungen sind nötig, damit alle gleichermaßen an den Bildungsprogrammen teilhaben können?

Fokussiert werden dabei die räumlichen, pädagogischen, inhaltlichen und methodischen Möglichkeiten von Bildungsakteuren. Die Fortbildung gibt Anreize, wie bestehende Ressourcen effektiv angepasst werden können. Oft sind bereits Materialien, Räume oder technische Hilfsmittel vorhanden, müssen jedoch modifiziert oder sinnvoll ergänzt werden. Neben der praktischen Umsetzung wird auch die innere Haltung gegenüber Inklusion reflektiert, um eigene Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Wie können Vorurteile abgebaut werden? Und wie lässt sich eine offene, wertschätzende Atmosphäre schaffen, in der sich alle Teilnehmer*innen willkommen fühlen?

Das Webinar richtet sich an Akteur*innen der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere an Fachkräfte, die in Bildungsstätten Angebote für Gruppen durchführen.

Datum 8. Mai 2025
Uhrzeit 8.30 bis 13.00 Uhr
Art der Veranstaltung Fortbildung
Veranstalter Deutsches Jugendherbergswerk (DJH)
Ort Online
Anmeldefrist 21. April 2025
Referent*in

Svenja Hoffmann

Weitere Informationen

Zur Veranstaltung