Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
How-to deutsch-französisch: #4 Hilfe, ich spreche kein Französisch!
BKJ Fortbildung / Workshop location_onOnline

How-to deutsch-französisch: #4 Hilfe, ich spreche kein Französisch!

Sprachkenntnisse sind kein Muss, um an einer internationalen Begegnung teilzunehmen. Um die Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen zu erleichtern, sprachliche Barrieren zu überwinden, den Spaß an der Partnersprache zu wecken und um eine positive Gruppendynamik zu fördern, gibt es viele Methoden und Unterstützungsmöglichkeiten. Diese werden aufgezeigt und auch ganz konkret erprobt.

Über die Reihe

Viele Studien belegen, dass junge Menschen sehr von internationalen Begegnungserfahrungen profitieren. Sie gewinnen stark an Selbstbewusstsein und entwickeln ein vertieftes Verständnis für kulturelle Vielfalt. Haben Sie Lust, im Rahmen Ihrer kulturellen Bildungsarbeit vor Ort auch internationale, künstlerisch-kreative Projekte für und mit „Ihren“ jungen Menschen auf die Beine zu stellen? Dann haben Sie sicher viele Fragen. 

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) lädt zu einer Reihe von Online-Modulen rund um den deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch ein. Diese richten sich an haupt-, neben- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kulturellen Bildung, die sich für internationale Jugendarbeit und die Kooperation mit französischen Kolleg*innen und Partnern interessieren und erfahren möchten, wie sie ganz konkret Jugendkulturaustausch mit Frankreich planen, durchführen und finanzieren können. 

Die Online-Module können unabhängig voneinander besucht werden und sind kostenfrei.

Datum 10. Februar 2025
Uhrzeit 14.00 bis 15.30 Uhr
Art der Veranstaltung Fortbildung/Workshop
Veranstalter Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Ort online
Anmeldefrist 3. Februar 2025
Referent*in

Morgane Quatremarre Bonnel, Sprachanimateurin und interkulturelle Fortbildnerin

Weitere Informationen

Als Zentralstelle für den deutsch-französischen jugend.kultur.austausch steht die BKJ Fachkräften der Kulturellen Bildung bei der Suche nach geeigneten Partnerorganisationen aus Frankreich zur Seite und berät sie zu Antragstellung, Projekt- und Finanzierungsplanung sowie zu organisatorischen und konzeptionellen Fragen.

Die Reihe „How-to deutsch-französisch: Info- und Beratungsmodule zum Jugendkulturaustausch“ wird mit Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) gefördert.

Ansprechpartnerin

Odile Bourgeois

Referentin Internationales
Telefon: 02191 93482-56
E-Mail: bourgeois@bkj.de