Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
„förderBar“: MikroKulturFonds des Landesheimatbund Sachsen-Anhalts
Infoveranstaltung location_onOnline

„förderBar“: MikroKulturFonds des Landesheimatbund Sachsen-Anhalts

Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt bringt mit ihrer Veranstaltungsreihe Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. 2024 stellen vier Förderer ihre Programme vor. Im Anschluss können die Teilnehmer*innen Fragen stellen und über ihre Anliegen sprechen.

Bei diesem Termin stellt der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. den MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt vor. Das Ziel des MikroKulturFonds ist es, Engagierte und Vereine mit einem vereinfachten Antragsverfahren zu motivieren, Mikroprojekte durchzuführen, die die kulturelle Vielfalt in Sachsen-Anhalt präsentieren und das bürgerschaftliche Engagement sichtbarer zu machen.
 

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Online-Veranstaltungsreihe „förderBar“: Das Mikroförderprogramm der DSEE

Online-Veranstaltungsreihe „förderBar“: Förderprogramm der Aktion Mensch

Zur Veranstaltungsseite

Datum 27. November 2024
Uhrzeit 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Art der Veranstaltung Info-Veranstaltung
Veranstalter .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Ort Online
Preis kostenfrei
Anmeldefrist 26. November 2024
Weitere Informationen

Hinweis:
Die Veranstaltung wird von den drei Projekten Fördermittelberatung, Beratungsstelle Kultur macht stark und dem Projekt Resonanzboden/House of Resources Magdeburg organisiert.

Das iste eine Veranstaltung von BKJ-Mitglied:

Logo Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt

Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen-Anhalt ist der Dach- und Fachverband im Land Sachsen-Anhalt für kulturelle Kinder- und Jugendbildung, kulturelle Freiwilligendienste im In- und Ausland sowie Breitenkulturarbeit und Soziokultur. In der LKJ sind landesweite Fachverbände der Kinder- und Jugendkulturarbeit sowie kulturelle Einrichtungen mit landesweiter Bedeutung als Mitglieder organisiert.

Die LKJ will die Interessen ihrer Mitglieder auf politischer und fachlicher Ebene vertreten und die Förderung der Kulturellen Bildung und soziokulturellen Angebote sichern und verbessern. Neue Impulse für die fachspezifische Arbeit werden entwickelt und mit internationalen Jugendkultur-Projekten ein Beitrag für Weltoffenheit und Toleranz, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt geleistet.

Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg

info@lkj-lsa.de
0391 2445-160
https://lkj-sh.de/

Facebook