Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) stellt im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags seine vielfältigen Tätigkeiten rund um die Themen Filme sehen und Filme drehen mit Kindern und Jugendlichen vor und zeigt auf, das Filme zur Förderung von Partizipation, Reflexion und Repräsentation beitragen können.
Im ersten Teil des Vortrags steht die Filmrezeption im Fokus: Anhand von Filmbeispielen aus dem BJF-Filmverleih wird verdeutlicht, wie Vereine, Jugendverbände und Kulturzentren aktuelle Themen bei unterschiedlichen Altersgruppen filmisch bearbeiten können. Echte FilmPerlen vermitteln auch schwierigere und sensiblere Thematiken und leisten so pädagogisch wertvolle Arbeit.
Dazu stellt der BJF Methoden vor, mit denen Kinder und Jugendliche zu Partizipation, Interaktion und Reflexion vor, während und nach der Filmvorführung animiert werden können. Gemeinsam sichten die Teilnehmenden einen Kurzfilm und lernen dabei praktisch, was bei einem Filmgespräch beachtet werden sollte, welche Materialien der BJF zur Unterstützung liefert und wie dadurch die Medienkompetenz und Teilhabe bei Kindern und Jugendlichen gestärkt wird.
Der zweite Teil des Vortrags fokussiert sich auf das Thema Filme drehen: Anhand der „Jungen Filmszene“ im BJF – dem Netzwerk für Jugendliche und junge Erwachsene – wird verdeutlicht, wie Partizipation bei Kindern und Jugendliche aussehen kann: selbstständig Filme erstellen, diese bei Filmfestivals einreichen und sich dort mit weiteren jungen Filmfans austauschen und vernetzen.
Darüber hinaus werden praktische Tipps und Anleitungen präsentiert, wie Filmveranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert werden können und geht dabei auf Themen wie Technik, Filmausleihe und Lizenz sowie rechtliche Grundlagen ein.
Datum | 14. Mai 2025 |
---|---|
Uhrzeit | 14.15 bis 15.00 Uhr |
Art der Veranstaltung | Fachveranstaltung |
Veranstalter | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. in Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film (BJF) |
Ort | Leipzig |
Referent*in |
Leoni Rieth, Bundesverband Jugend und Film e. V. |
Weitere Informationen |
Eine Veranstaltung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film e. V. im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig. |