Im Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“ werden Ergebnisse der aktuellen Jugendstudien beleuchtet sowie Bedarfe und notwendige Unterstützungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene thematisiert.
Die Veranstaltung schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft, Trägern und Politik. Es wird diskutiert, wie die Kinder- und Jugendhilfe aufgestellt ist, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen, und welche großen Errungenschaften – auch im internationalen Vergleich – es in Deutschland, etwa mit dem Förderinstrument Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP), gibt.
Im Gespräch mit Expert*innen der aktuellen Jugendstudien sowie Vertreter*innen aus Trägerstrukturen sowie des Bundesjugendministeriums werden auch die Strukturen und Rahmenbedingungen, die für eine krisenfeste Kinder- und Jugendpolitik in den kommenden Jahren unabdingbar sein werden, in den Blick genommen.
In begleitenden aktivierenden Formaten wird erprobt, wie sich auf kreative Weise Gehör verschafft werden kann. Die initiativeKJP gibt einen Einblick darin, wie sie Aufmerksamkeit für eine zukunftssichere Infrastruktur schafft und präsentiert ihre aktuelle Kampagne. Die Veranstaltung bietet im Anschluss an das Programm, ab 19.00 Uhr bei Buffet und Getränken die Gelegenheit zum Netzwerken und Pläneschmieden.
Ein Abend, der junge Menschen und ihre Anliegen in den Mittelpunkt stellt – mit einer Einladung, gemeinsam die Weichen für ihre Zukunft zu stellen.
Eingeladen sind Fach- und Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Vertreter*innen von Verbänden, Politik und Verwaltung.
Programm
16.00 Uhr | Ankommen und #Fragenlabor: Krisenfeste Kinder- und Jugendpolitik |
17.00 Uhr | Begrüßung |
17.10 Uhr | Im Dialog Verunsichert und hoffnungslos oder doch optimistisch? – Aktuelle Erkenntnisse aus Jugendstudien Prof.in Dr.in Susanne Kuger, Deutsches Jugendinstitut/AID:A (Survey „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“) |
#Fragenlabor: Krisenfeste Kinder- und Jugendpolitik | |
17.45 Uhr | Im Diskurs Und nun? Handlungsbedarfe zur Stärkung junger Menschen und ihrer Strukturen angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl Prof.in Dr.in Susanne Kuger, Deutsches Jugendinstitut/AID:A (Survey „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“) |
18.45 Uhr | Präsentation Gemeinsam Aufmerksamkeit schaffen – für eine zukunftssichere Infrastruktur Clara Wengert, initiative KJP/Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) |
#Pläne schreiben: Forderungen für die Zukunft | |
17.00 Uhr | Programmende |
bis 21.00 Uhr | #Pläne schmieden: Netzwerken bei Buffet und Getränken |
Moderation: Vivian Perkovic, Journalistin u. a. 3sat-Magazin Kulturzeit und Deutschlandfunk Kultur
Über die Themenwoche
In politisch bewegten Zeiten, nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland, im vorzeitigen Bundestagswahlkampf und angesichts der Vielzahl gesellschaftlicher Herausforderungen scheint die Frage danach, wo jetzt anzusetzen ist, um die Zukunft mit und für junge Menschen zum Positiveren zu verändern, nur schwer zu beantworten zu sein. Oder etwa doch nicht?
In der Themenwoche „Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten“ der initiativeKJP geht es in vier Online-Workshops und einem Fachforum in Berlin um Antworten, es geht darum, Neues zu lernen und gemeinsam politisch aktiv zu sein, um gute Bedingungen des Aufwachsens – und damit verbunden eine zukunftssichere Infrastruktur – für junge Menschen zu gestalten.
Das Fachforum ist Teil der Themenwoche „Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten“, veranstaltet von der initiativeKJP. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist einer der sieben bundeszentralen Verbände der initiativeKJP. Die Themenwoche wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Datum | 11. Dezember 2024 |
---|---|
Uhrzeit | 16.00 bis 19.00 bzw. 21.00 Uhr |
Veranstalter | initiativeKJP |
Ort | Palisa.de, Palisadenstraße 48, 10243 Berlin |
Anmeldefrist | 9. Dezember 2024 |