Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Diversität und Inklusion in der Engagementförderung
Fortbildung / Workshop location_onBerlin

Diversität und Inklusion in der Engagementförderung

Anmelden

Wie funktioniert diversitätssensible und rassismuskritische Sprache in der Projektkommunikation? Wie finden Organisationen neue Freiwillige? Wie können verschiedene Perspektiven und Hintergründe zu neuen Lösungsansätzen beitragen?

Im Rahmen des von der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland veranstalteten Seminars werden die Teilnehmer*innen mit einer Vielzahl von Themen vertraut gemacht. Darunter die Grundlagen von Diversität, gesetzliche Rahmenbedingungen, Diskriminierung, Intersektionalität, Sprache, Selbstreflexion, Machtkritik, Privilegien, Widerstände sowie Organisations- und kultureller Wandel.

Aufgebaut ist das Seminar in einzelne Online-Module, die spezifische Aspekte wie diversitätssensible Kommunikation, Inklusion, Barrierefreiheit, Schutz- und Awarenesskonzepte, Akquise neuer Freiwilliger und Outreach sowie Projekt- und Angebotsentwicklung vertiefen.

Zwischen den Seminareinheiten finden Online-Kleingruppentreffen statt, um das Erlernte zu diskutieren und anzuwenden sowie Coaching-Termine mit der Seminarleitung. Zusätzlich werden Online-Ressourcen zur weiterführenden Beschäftigung mit den Themen der Moduleinheiten zur Verfügung gestellt.

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmer*innen zugänglich, unabhängig von ihrem Vorwissen, und fördert eine offene und neugierige Haltung gegenüber Veränderungen in der Organisation. Durch ein Schutzkonzept wird das Wohlbefinden aller Teilnehmer*innen sichergestellt und auf die Bedürfnisse aller Einzelnen eingegangen.

Datum 12. März 2025 – 16. Mai 2025
Art der Veranstaltung Fortbildung/Workshop
Veranstalter Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e. V.)
Ort Akademie für Ehrenamtlichkeit, Marchlewskistr. 27, 10243 Berlin
Preis 720,00 Euro ermäßigt/850,00 Euro regulär