- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- Digital Wellbeing − gesunder Umgang mit digitalen Medien für Kinder und Jugendliche I: Theoretische Grundlagen
Termin
Digital Wellbeing − gesunder Umgang mit digitalen Medien für Kinder und Jugendliche I: Theoretische Grundlagen
(Digitale) Medien sind ständige Begleiter in unserem Alltag: wir arbeiten, kommunizieren und verbringen unsere Freizeit mit ihnen. Daher ist es besonders schwierig eine Balance zu finden zwischen der ständigen Angst etwas zu verpassen und gleichzeitig dem Bedürfnis danach, abzuschalten.
Anhand von aktuellen Studien, werden die die Auswirkungen von Medienkonsum auf unser emotionales Wohlbefinden und den Zusammenhang von psychischer Gewalt und digitalen Medien untersucht. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Rolle der digitalen Teilhabe im Kontext von Digital Wellbeing und den Zusammenhang von psychischer Gewalt und digitalen Medien.
Karolina Kaczmarczyk ist Fachreferentin bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und u.a. verantwortlich für die Social Media- und Presseabteilung sowie den Content des Jugendhilfe-Navi.
Daniel Heinz ist Projektleiter des medienpädagogischen Netzwerks und Informationsportals Spieleratgeber-NRW und zuständig für das im Verein angesiedelte Kompetenzzentrum für Inklusion und Games.
Dies ist eine Fortbildung im Rahmen der Kampagne „Machmamit! - Finde, was deins ist‟ für Kulturelle Bildung 2023: Einen attraktiven Social Media Kanal für Kinder und Jugendliche aufbauen – von den rechtlichen Grundlagen, über den passenden Content bis hin zum gesunden Umgang mit digitalen Medien: vier Online-Fortbildungen geben Einblicke in das Themenfeld.
Die Fortbildungen richten sich an pädagogische Fachkräfte und BKJ Mitglieder, sie sind kostenlos und können unabhängig voneinander besucht werden.
Weitere Termine und Themen der Kampagnen-Fortbildungsreihe:
Die Fortbildungen Digital Wellbeing I und II bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Datum | 27.10.23 |
Uhrzeit | 10.00 – 12.30 Uhr |
Art der Veranstaltung | Fortbildung/Workshop |
Veranstalter | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung |
Ort |
|
Kosten | kostenfrei |
Anmeldefrist | 13. Oktober 2023 |
Ansprechperson
Annina Hessel
Kampagne Kulturelle Bildung
Telefonnummer: +49 30 - 48 48 60 64E-Mail-Adresse: hessel@bkj.de
- Medienbildung
BKJ-Inhalt