- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- Deutsch-polnischer Austausch: Fördermöglichkeiten während und nach der Pandemie
Termin
Deutsch-polnischer Austausch: Fördermöglichkeiten während und nach der Pandemie
Persönliche Treffen zwischen Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus Deutschland und Polen sind derzeit unmöglich bzw. schwierig. In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) organisiert die BKJ eine bilaterale digitale Info-Veranstaltung zum Thema „Fördermöglichkeiten während und nach der Pandemie“.
Ziel des digitalen Treffens ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung von verschiedenen Förderformen für Austauschprojekte – von Jugendbegegnungen über Berufspraktika und Hospitationen bis hin zu Publikationen, Ausstellungen, Konzerten oder Filmen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Vorstellung der Fördermöglichkeiten von Online-Begegnungen sowie des DPJW-Förderprogramms „Wir bleiben in Kontakt”.
Die deutsch-polnische Veranstaltung richtet sich an alle Träger aus dem Bereich der Kulturellen Bildung zusammen mit ihren polnischen Partnerorganisationen und wird von Christoph Schneider-Laris (Trainer und Multiplikator im deutsch-polnischen Austausch) begleitet.
Datum | 29.04.21 |
Uhrzeit | 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr |
Art der Veranstaltung | Info-Veranstaltung |
Veranstalter | BKJ in Zusammenarbeit mit dem DPJW |
Ort |
|
Kosten | kostenfrei |
Anmeldefrist | 22.04.2021 |
Hinweis | In einem zweiten Teil, der Ende Mai ebenfalls online stattfinden wird, wird eine Praxisgalerie mit Projekten in Pandemie-Zeiten vorgestellt. Nähere Informationen dazu werden Anfang Mai veröffentlicht. |
Ansprechperson

Karolina Kuhnhenn
internationaler jugend.kultur.austausch
Telefonnummer: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 57E-Mail-Adresse: kuhnhenn@bkj.de
- Austausch finanzieren
BKJ-Inhalt