Wie können Jugendbegegnungen barriereärmer gestaltet werden? Die deutsch-französische Fachtagung Inklusion soll Raum für Erfahrungs- und Good-Practice-Austausch geben und einen Beitrag leisten, um internationale Jugendarbeit inklusiver zu gestalten.
Die Fachtagung richtet sich an Personen, die mit jungen Menschen arbeiten und die dazu beitragen möchten, die internationale Jugendarbeit inklusiver zu gestalten.
Neben Projektvorstellungen umfasst das Programm auch Workshops zu methodischen oder pädagogischen Ansätzen. Die Teilnehmer*innen können so ihren pädagogischen Werkzeugkasten ergänzen und sich für ihre Arbeit inspirieren lassen.
Erfahrungen mit inklusiven und barrierearmen Formaten sowie mit deutsch-französischen Jugendbegegnungen sind keine Teilnahmevoraussetzung.
Deutsch-französische Fachtagung Inklusion: Informationen und Anmeldung
Datum | 18. November 2024 – 20. November 2024 |
---|---|
Art der Veranstaltung | Tagung |
Veranstalter | Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) |
Ort | Lyon (Frankreich) |
Preis | Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterbringung in Doppelzimmern sowie Verpflegung werden vom DFJW gestellt. Die Reisekosten werden gemäß den DFJW-Richtlinien (teilweise) erstattet. |
Anmeldefrist | 30. September 2024 |
Weitere Informationen |
Arbeitssprachen: |