Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Landesfachtage Kulturelle Teilhabe 2025
Fachveranstaltung location_onStuttgart

Landesfachtage Kulturelle Teilhabe 2025

Was haben Kulturakteur*innen jungen Menschen zu bieten und welche Räume eröffnen sie ihnen? Was gewinnen Kultureinrichtungen oder -organisationen, wenn junge Menschen mitgestalten? Wann und warum kommen junge Menschen in Kulturvereine, Ausstellungshäuser, Konzertsäle, soziokulturelle Zentren, ins Theater, zu Festivals?

Diesen Fragen widmen sich die Landesfachtage Kulturelle Teilhabe im November 2025. Mit dem diesjährigen Fokus Jugendbeteiligung setzt das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) einen Schwerpunkt in der Altersgruppe zwischen 17 und 24 Jahren. Denn junge Menschen haben keine starke Lobby, die Politik übersieht sie oft. Es gibt kaum Angebote, die ihre Expertisen und Interessen von Anfang an einbeziehen – in Kunst und Kultur nicht weniger als anderswo. 

Call for Projects – Suche nach Praxisbeispielen

Für die Veranstaltung können aktuell Ideen für Workshops (2-4 Stunden) und Präsentationen gesucht. Die Basis sollen hierbei Praxisbeispiele bilden, bei denen junge Menschen Verantwortung und Gestaltungsmacht haben. Außerdem soll es Lightning Talks geben: kurze Projektpräsentationen von max. 5 Minuten.

Junge Menschen ab 17 Jahren sowie Kolleg*innen aus der Kunst- und Kulturarbeit werden eingeladen, das Programm aktiv mitzugestalten. Für die Workshop-Leiter*innen und Projekt-Präsentator*innen sind Teilnahme und Verpflegung bei den Landesfachtagen am 17. und 18. November kostenlos. Für Workshops ist zudem ein Honorar vorgesehen. Nach Absprache werden auch Reise- und Übernachtungskosten übernommen.

Datum 17. November 2025 – 18. November 2025
Art der Veranstaltung Fachveranstaltung
Veranstalter Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT)
Ort Stuttgart
Weitere Informationen

Zur Veranstaltung und zum Call