Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Bist du sicher? – Lebensorientierung zwischen Resilienz und Krisenmodus

Termin

Bist du sicher? – Lebensorientierung zwischen Resilienz und Krisenmodus

Angesichts nationaler und globaler Krisen steigt das Gefühl der Unsicherheit, der Orientierungslosigkeit und auch das Bedürfnis nach Sicherheit – gerade bei jungen Menschen. Angst und Sorge in Bezug auf die eigene Zukunft, die berufliche Perspektive, sind realer denn je. Dieses Spotlight Nr. 4 nimmt die „Generation Krise“ und ihre Lebensentwürfe in den Blick. Wie kann und muss berufliche und lebensweltliche Orientierung in Krisenzeiten gestaltet sein? Die Servicestelle Berufsorientierung der LKJ Niedersachsen bietet ergänzend zu diesem Spotlight eine ausführliche, zweitägige Fortbildung zu dem Thema an.

Seit zehn Jahren sind die Träger im Verbund Freiwilligendienste Kultur und Bildung unter dem Dach der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) auf dem Weg eben jene Freiwilligendienste diverser und inklusiver zu machen und auf allen Ebenen Diskriminierung abzubauen.

Anlässlich dieses Jubiläums laden die Träger Einsatzstellen, Freiwillige, Fachstrukturen und alle Kooperationspartner*innen landauf und landab ein, in „Spotlights“ gemeinsam mit ihnen einen Blick zurück und nach vorn zu werfen, sie teilen Erfahrungen, Wissen und Fragen, beleuchten Konzepte, Praxisbeispiele und Methoden, die sich aus dem Transformationsprozess ergeben haben und für Inklusion, Diversität und Antidiskriminierung wichtig sind.

Die Spotlights finden monatlich, im Zeitraum November 2023 bis September 2024, jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr statt.

Datum

18.01.24

Uhrzeit

10.00 bis 11.30 Uhr

Art der Veranstaltung

Fachveranstaltung

Veranstalter

LKJ Niedersachsen in Kooperation mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)

Ort

  • Zoom
  • Online

Kosten

kostenfrei

Download

Alle Termine für die 13 Spotlights: 10 Jahre IDA ‒ Für Inklusion, Diversität und Antidiskriminierung in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung [pdf, 464 KB]

Eine Veranstaltung in Kooperation mit BKJ-Mitglied:

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von Fachverbänden und Institutionen aus Niedersachsen, die landesweit im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung tätig sind. Sie fördert und enwickelt kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen nicht nur mit dem BFD Kultur und Bildung und dem FSJ Kultur/FSJ Politik, sondern auch mit zahlreichen Projekten und Weiterbildungsangeboten.

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen e. V.
Leisewitzstraße 37B
30175 Hannover
Telefon +49 (0) 511 - 60 06 05 - 50
Fax +49 (0) 511 - 60 06 05 - 60
Mail info(at)lkjnds.de
Web www.lkjnds.de

    BKJ-Inhalt

    Diese Seite teilen:

     

    Gefördert vom

    Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.