Skip to main content
home
chevron_right
Termine
chevron_right
Bibliotheken als Dritte Orte für Kulturelle Bildung und Demokratiebildung in der kommunalen Bildungslandschaft
BKJ Fachveranstaltung location_onOnline

Bibliotheken als Dritte Orte für Kulturelle Bildung und Demokratiebildung in der kommunalen Bildungslandschaft

Eine demokratische (Stadt-)Gesellschaft braucht Dritte Orte – als Orte der Teilhabe, für kulturelle sowie demokratische Aushandlungsprozesse, des Nicht-Konsums, des Ausprobierens und Entdeckens. Bibliotheken können diese Dritten Orte sein, Nachbarschaften einen Raum der Begegnung bieten und so auch Integration, Teilhabe und Miteinander fördern.

Um Bibliotheken als Dritte Orte zu stärken, braucht es Kommunen und Kreise, die die Voraussetzungen mit entsprechender Infrastruktur (Räume vor Ort oder mobile Formate) und Ressourcen für bedarfsgerechte Angebote schaffen.

  • Welche Rolle können Verwaltungen einnehmen, um Bibliotheken zu Orten Kultureller Bildung und Demokratiebildung zu machen?
  • Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen abgestimmt und koordiniert werden?

Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, veranstalten die Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie (FaBERID) und die Fachstelle Kulturelle Bildung (BKJ) unter dem Titel „Wissen geht raus“ ein Digitales Forum.

Mit der Unterstützung von Katja Müller, Leiterin der Ernst-Abbe-Bücherei Jena, Melanie Fechner, Leiterin der Büchereiabteilung bei der Bücherzentrale Schleswig-Holstein, und Dr. Katja Thiele, Referentin bei Germanwatch e. V., werden drei Perspektiven in den Blick genommen: eine wissenschaftliche, eine ländliche und eine urbane.

Das Format richtet sich an Mitarbeiter*innen im „Fachnetzwerk kommunales Bildungsmanagement“ sowie an Fach- und Leitungskräfte der kommunalen (Bildungs-)Verwaltung. Darüber hinaus sind Interessierte, etwa Initiativen und Organisationen, eingeladen, die sich mit der Gestaltung von Bibliotheken als Dritte Orte insbesondere mit Blick auf Kulturelle Bildung und Demokratiebildung befassen. 

Datum 25. Februar 2025
Uhrzeit 10.00 bis 12.00 Uhr
Art der Veranstaltung Online-Veranstaltung
Veranstalter Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie und Fachstelle Kulturelle Bildung (BKJ)
Anmeldefrist 12. Februar 2025
Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Fachstelle Kulturelle Bildung (BKJ) und der Fachstelle Bildung | Entwicklung | Raum | Integration | Demokratie.

Downloads