- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- BarCamp: Schutzkonzepte und Internationale Jugendarbeit
Termin
BarCamp: Schutzkonzepte und Internationale Jugendarbeit
Sichtweisen von jungen Menschen bezüglich Sexualität, Gewalt und Schutz sollen in einem partizipativen Prozess in die Entwicklung von Schutzkonzepten für die internationale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit einfließen. Das BarCamp zu Schutzkonzepten und -strukturen im Feld der Internationalen Jugendarbeit lädt daher sowohl junge Menschen als auch Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit zur Beteiligung ein.
Es können junge Menschen ab 16 Jahren, die an internationalen Mobilitätsformaten teilgenommen haben oder sie teamen, sowie Haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätige der Internationalen Jugendarbeit, die den Aspekt des Kindeswohls verstärkt in den Blick nehmen wollen, mitwirken.
Es werden Keynotes, Workshops, Sessions und offene Formate, die Raum zum Austausch geben, stattfinden. Interessierte bieten Sessions an und diskutieren zu ihren Themen mit weiteren Teilnehmer*innen.
Datum | 09.02.23 – 10.02.23 |
Art der Veranstaltung | Fachveranstaltung |
Veranstalter | Universität Kassel, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland e.V. |
Ort |
|
Kosten | kostenfrei. Die Fahrtkosten werden erstattet. |
Hintergrund | Die Veranstaltung ist Teil des Verbundprojekts „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit“ (Laufzeit 2021–2024). Es wird im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Kontexten“ in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel und IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland umgesetzt. Es zielt auf den Austausch und die Erarbeitung von Materialien wie bspw. Leitlinien zur Implementierung transnationaler sowie trägerspezifischer und -übergreifender partizipativer Schutzkonzepte in der Internationalen Jugendarbeit. |
Mehr zur Veranstaltung |
- Prävention/Kinderschutz