Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Termine
  3. Aufwachsen in Krisenzeiten. Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann

Termin

Aufwachsen in Krisenzeiten. Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann

Ansätze von der EU bis zur lokalen Ebene

Nicht zuletzt durch das Zusammenkommen vieler Krisen – Klimawandel, Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine – ist das psychische Wohlbefinden vieler junger Menschen belastet. Es steht zu befürchten, dass sich die Situation infolge gesellschaftlicher, politischer und ökologischer Veränderungen in Zukunft weiter verschärft. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission eine neue Initiative zu psychischer Gesundheit gestartet.
 
Doch was genau enthält diese Initiative und welche Probleme werden thematisiert? Werden Kinder und Jugendliche explizit mitgedacht? Und wie kann, mit einem Blick auf die deutsche Kinder- und Jugendhilfelandschaft, das Thema in der Praxis behandelt werden? Wie gehen Fachkräfte mit psychischen Belastungen bei jungen Menschen um, wie ist die Infrastruktur ausgestaltet und welche praktischen Lösungsansätze gibt es? Diese und weitere Fragen sollen in der Online-Veranstaltung der AGJ beantwortet werden.

Datum

18.10.23

Uhrzeit

9.00 bis 12.00 Uhr

Art der Veranstaltung

Fachveranstaltung

Veranstalter

AGJ – Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe

Ort

  • Online

Kosten

kostenfrei

Mehr zur Veranstaltung

AGJ: Programm und Anmeldung zur Online-Veranstaltung „Aufwachsen in Krisenzeiten“

  • Austausch organisieren
  • Europäische Jugendpolitik
  • Jugendaustausch

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.