- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Termine
- 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Termin
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Digitale Fachmesse und digtaler Fachkongress
Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 18. bis 20. Mai 2021 digital statt. Angesichts der unsicheren Pandemie-Situation hat der AGJ-Vorstand am 11. Februar 2021 beschlossen, alle geplanten Präsenzelemente sowohl der Fachmesse als auch des parallel stattfindenden Fachkongresses abzusagen. Damit soll allen Aussteller*innen und Mitwirkenden Planungssicherheit gegeben werden.
Durch die digitale Durchführung des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags muss niemand auf den größten Jugendhilfegipfel Europas verzichten. Die Ausrichter*innen von Fachveranstaltungen und die Aussteller*innen, die ihre Angebote hybrid oder in Präsenz geplant hatten, erhalten die Möglichkeit, auf digitale Elemente umzusteigen.
Fachmesse
Zahlreiche nicht-gewerbliche und gewerbliche Organisationen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus den angrenzenden Schnittstellenbereichen sind nicht nur Zielgruppen von Jugendhilfetagen, sondern auch aktive Gestalter*innen. Sie präsentieren sich als nicht-gewerbliche oder gewerbliche Aussteller*innen auf der digitalen Fachmesse des 17. DJHT und ermöglichen den zahlreichen Besucher*innen und Fachkräften spannende Einblicke in ihre Arbeit. Auch die BKJ und einige ihrer Mitglieder werden einen virtuellen Messstand im Rahmen der digitalen Fachmesse anbieten.
Alle Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe und angrenzender Felder haben noch die Möglichkeit, einen eigenen digitalen Messestand anzubieten – auch wenn sie bisher keinen analogen Messeauftritt geplant hatten. Nicht-gewerbliche Organisationen und Institutionen können einen digitalen Fachmessestand für 400 Euro buchen. Weitere Informationen dazu finden sich auf der DJHT-Website. Alle Aussteller*innen haben die Möglichkeit, Vorschläge für Messeforen einzureichen. Messeforen sind 60-minütige digitale Veranstaltungseinheiten, die parallel zum Fachkongressprogramm stattfinden werden. Dafür erhebt die AGJ von nicht-gewerblichen Anbietern eine Pauschale in Höhe von 450 Euro.
Fachkongress
Außerdem werden die BKJ und ihre Mitglieder mehrere digitale Fachveranstaltungen im Rahmen des DJHT-Kongresses anbieten bzw. daran mitwirken:
Kinderschutz – es ist viel passiert und dennoch passiert viel
Leitveranstaltung des DJHT durch die Mitgliedergruppe „Fachorganisationen der Jugendhilfe“
18. Mai 2021, 14.00 bis 15.30 Uhr
Inklusive Musikpädagogik. Praxisorientierte Einführung in eine Pädagogik der Vielfalt als gesellschaftlicher Beitrag
Verband deutscher Musikschulen
19. Mai 2021, 14.00 bis 15.30 Uhr
Coaching als Instrument zur Internationalisierung von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe (unter Covid 19-Bedingungen)
BKJ in Zusammenarbeit mit IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
18. Mai 2021, 15.45 bis 17.15 Uhr
Bildungslandschaften und Jugendarbeit – Hop oder Top? Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts in der Diskussion
BKJ in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel
19. Mai 2021, 17.30 bis 19.30 Uhr
Zukunft hybrid und jugendgerecht: Ergebnisse eines Innovationsbarometers für (kulturelle) Kinder- und Jugendarbeit
BKJ in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturellen Bildung
20. Mai 2021, 10:45 bis 12:15 Uhr
Spektrum Musiktherapie in der Kinder- und Jugendhilfe
Verband deutscher Musikschulen
20. Mai 2021, 14.00 bis 15.30 Uhr
Alle Veranstaltungen beim 17. DJHT
Registrierung
Um an der digitalen Fachmesse und den digitalen Veranstaltungen des Fachkongresses teilnehmen zu können, ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Ab Mitte April soll die Registrierungsfunktion auf der DJHT-Website allen DJHT-Teilnehmer*innen zur Verfügung stehen.
Datum | 18.05.21 – 20.05.21 |
Art der Veranstaltung | Messe |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) |
Ort |
|
Mehr zur Veranstaltung |
BKJ-Inhalt