Förderung
Wir beraten Sie zu Förderprogrammen, die helfen, kulturelle Bildungspraxis zu finanzieren. Für einzelne Programme können Sie bei uns auch Mittel beantragen.
Künste öffnen Welten
Als Partner im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördern wir Bildungsbündnisse auf lokaler Ebene. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Konzepten und Anträgen.
Weitere Informationen
Das BKJ-Förderprogramm im Rahmen von „Kultur macht stark“ heißt Künste öffnen Welten. Ziel der Förderung ist es, durch eine Kooperation von mindestens drei Partnern Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, die benachteiligt und diskriminiert werden. Mit der Förderung können Projekte umgesetzt werden, die jungen Menschen kulturelle Bildungsangebote zugänglich machen, die sie empowern und zu denen sie sonst keinen oder nur wenig Zugang haben. Die Höhe der Förderung liegt zwischen 9.000 und 30.000 Euro im Jahr.
Ab dem Sommer 2020 haben Sie wieder die Möglichkeit Ihre Projektidee einzureichen. Die Ausschreibungsfrist endet dann am 15. September 2020. Der Projektstart ist frühestens im Januar 2021 möglich.
Detailierte Informationen finden Sie auf der Website „Künste öffnen Welten“.
Kontakt
Künste öffnen Welten
Fon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 30
Mail: kuenste-oeffnen-welten(at)bkj.de
Internationaler Austausch
Wenn Sie internationale kulturelle Jugend- oder Fachkräfte-Begegnungen durchführen möchten, begleiten wir Sie beim Konzept und bei der Antragstellung. Die Förderbedingungen, die Höhe der Förderung und die Antragsfristen unterscheiden sich je nach Fördergeber und Zielregion.
Weitere Informationen
Begegnungen im Jahr 2021
Zielregion | Antragsfrist | Weitere Informationen |
China | 15.10.2020 | Sonderprogramm China |
Frankreich | 15.10.2020 | deutsch-französischer jugend.kultur.austausch |
Israel | Spätsommer | deutsch-israelischer Austausch |
Globaler Süden | 4,5 Monate vor Projektstart | jugend.kultur.austausch global |
Griechenland | 3 Monate vor Projektstart | Sonderprogramm Griechenland |
Polen | 31.03.2021 | deutsch-polnischer jugend.kultur.austausch |
Russland | 15.09.2020 | deutsch-russischer jugend.kultur.austausch |
Tschechien | Oktober | deutsch-tschechischer Austausch |
andere Länder | 15.10.2020 | internationaler jugend.kultur.austausch |
Kontakt
Rolf Witte
Leitung Kulturelle Bildung International
Fon: +49 (0) 21 91 - 794 - 391
Mail: witte(at)bkj.de
Fonds Soziokultur und Stiftung Deutsche Jugendmarke
Der Fonds Soziokultur unterstützt zeitlich befristete und modellhafte soziokulturelle Projekte im gesamten Bundesgebiet. Die Stiftung Deutsche Jugendmarke unterstützt Vorhaben anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit überregionaler oder bundesweiter und modellhafter bzw. innovativer Bedeutung. Beide Programme sind wichtige bundesweite Fördermöglichkeiten (unter anderem) für Projekte der Kulturellen Bildung. Wenn Sie überlegen, dort Fördermittel zu beantragen, beraten wir Sie gerne im Vorfeld.
Kontakt
Kirsten Witt
Stellvertretende Geschäftsführerin / Leitung Grundsatz und Kommunikation
Fon: +49 (0) 21 91 - 794 - 380
Mail: witt(at)bkj.de
Aktuelle Ausschreibungen
Hinweise auf aktuell ausgeschriebene Förderprogramme von Dritten, welche für die Finanzierung Kultureller Bildungspraxis in Frage kommen, finden Sie auf unserer Nachrichten-Seite in der Kategorie „Förderung“.