Expertise „Qualität Kultureller Bildung in Kindertagesstätten und in Kooperationen mit Kindertagesstätten“
In ihrer qualitativ angelegten Expertise analysieren Prof. Dr. Michael Obermaier und Prof. Dr. Thorsten Köhler zehn herausragende Kulturprojekte für Kinder in Kindertagestätten. Gerade für die Kulturelle Bildung setzt diese Außenperspektive wichtige......
> mehr
Arbeitshilfe „Bündnisse und Kooperationen für Kulturelle Bildung - Eine Starthilfe“ (gratis, max. 3 Stück)
Die Arbeitshilfe stellt zentrale Grundlagen und die ersten Schritte für Kooperationen vor. Sie setzt dort an, wo freie und öffentliche Träger, selbstständige, ehren- oder hauptamtliche Fachkräfte* den Wunsch haben einen reflektierten und......
> mehr
Themenheft Kommune „Kommunal. Regional. Lokal – Bildungsbündnisse vor Ort vernetzen und verankern“
Das neue Themenheft der BKJ mit dem Titel „Kommunal. Regional. Lokal –Bildungsbündnisse vor Ort vernetzen und verankern“ dreht sich rund um die kooperative kulturelle Bildungspraxis in der Kommune....
> mehr
Expertise „Qualifizierungen zu Kooperativität und Interprofessionalität im Schnittfeld Kultur und Schule“
Vielfältig, aber ungenügend, so lautet das Ergebnis der Expertise von Dr. Helle Becker. Sie hat die Verbreitung, Zielrichtung, Zielgruppen und Konzepte von Qualifizierungsangeboten für die Zusammenarbeit zwischen Trägern der außerschulischen......
> mehr