Skip to main content
home
chevron_right
Publikationen

Publikation

Grundlagen, Konzepte, Reflexionen und Anregungen für Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung.

Beiträge pro Seite: 12 | 24 | 48
Infomaterialien zur Kampagne "Machmamit! - Finde, was deins ist"
Sonstiges • kostenfrei

Ausstattungspaket „Machmamit! – Finde, was deins ist“

Mit dem Ausstattungspaket zeigen Sie, dass Sie Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche unterstützen. Und dass Ihre Einrichtung ein Ort Kultureller Bildung ist. Jetzt kostenfrei bestellen!
Titelbild der Broschüre
Broschüre • kostenfrei

Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche kommunizieren

Die Broschüre beleuchtet die Herausforderungen, Entscheidungen und Erkenntnisse der verschiedenen Aspekte der Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).
Studie • kostenfrei

InnovationsBarometer Kulturelle Bildung 2020

Das „InnovationsBarometer“ liefert wichtige Erkenntnisse zu aktuellen Rahmenbedingungen kultureller Kinder- und Jugendbildung und den Anforderungen an zukunftsfähige Bildungsangebote.
Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen

Der 70. Band aus der Schriftenreihe Kulturelle Bildung wirft einen Blick auf das Zusammenspiel von ethnografischer Feldforschung und Theaterpädagogik.
Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Normativität der Kulturellen Bildung

Im Band werden die Normen und Werte gespiegelt, die der Kulturellen Bildung „von außen“, an den Schnittflächen zu Gesellschaft, Politik, Ökonomie, Natur und Ästhetik, vorgehalten werden und zu denen sie aufgefordert wird.
Broschüre • kostenfrei

Kulturelle Bildung

Broschüre • kostenfrei

Argumente für Kulturelle Bildung

Zwölf Argumente, warum es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig ist, dass sie bei Angeboten der Kulturellen Bildung mitmachen können.
Arbeitshilfe

Schutz vor sexualisierter Gewalt

Broschüre

Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung

Mit diesem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die BKJ das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. 
Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation

Positionspapier • kostenfrei

Kultur öffnet Welten

Im Positionspapier sind grundlegend die Potenziale Kultureller Bildung beschrieben, um gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.

Übergänge gestalten

Arbeitshilfe

Stärken sichtbar machen