Die Methode „Palast der Visionen“ macht Vorschläge, wie Schulentwicklungsprozesse nach dem Prinzip des Ästhetischen mit Ansätzen der Bildenden Künste gelingen können. In dieser Übung werden temporäre
Räume gestaltet: ein Palast der Visionen. Visionen entstehen und ziehen vorbei, einige auserwählte Ideen werden festgehalten und ausgestellt. In Teamgesprächen werden die zukunftsorientierten Vorschläge reflektiert, selektiert, erweitert und zu Zielen konkretisiert. Erste Konzeptionsschritte für eine Umsetzung werden erarbeitet.
Zielgruppen: Schulleitungen, Lehrer*innen, Kulturbeauftragte*r, Kultur(steuer)gruppe, Schüler*innen, Eltern, Pädagog*innen, kulturelle Bildungspartner in Einsteiger-Schulen und erfahrenen Schulen. Für 10–60 Personen.
Funktionen/Einsatzmöglichkeiten: Vision und Zielentwicklung, Konzeptionsschritte für eine Umsetzung erarbeiten, Rahmenbedingungen für eine Umsetzung benennen, Teamentwicklung fördern
Umsetzung: Die Methode eignet sich für einen pädagogischen Tag, schulinterne Lehrerfortbildungen, intersystemische Fortbildung von Schule und kulturellen Bildungspartnern, Projektwochen etc. Der Prozess wird von ein bis zwei Personen angeleitet und sollte von einem*r externen Prozessbegleiter*in moderiert werden.
Zeitumfang/Arbeitsaufwand: 8 Stunden individuell kürzbar
Raumanforderungen: Ein der Gruppengröße entsprechend großer Raum, ohne Stühle und Tische, oder ein Außenraum
Material/Technik: Große Folien aus dem Baumarkt, Klebeband, Paketband, Stäbe, Schnüre, Klammern, Stoffe, Zollstöcke, Leitern, selbsttrocknende Modelliermasse oder Ton, Holzbretter als Unterlage, Tücher für die Reinigung der Hände, große Post-Its, Zettel, Zeichenstifte, Edding, Tape
Das PDF des Werkzeugs kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Titel | Visionen entwickeln und Umsetzungsschritte definieren mit Bildender Kunst |
---|---|
Herausgeber*innen | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) |
Reihe | Werkzeug |
Ort | Berlin |
Jahr | 2019 |
Seitenzahl | 4 |
Weitere Informationen |
Hinweis: Autor*innen:: |