- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Ohne Moos nix los
Publikation
Ohne Moos nix los
Finanzierungshinweise und Ideen für „Kultur macht Schule“
01.02.12

Welche Finanzierungsquellen gibt es eigentlich und welche sind wofür geeignet? Was sind moderne Finanzierungsideen und wie sind diese umzusetzen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten und was heißt das für die Beteiligten? Was zeichnet ein gutes Finanzmanagement aus und welche Schritte sind dafür zu gehen?
Diesen und weiteren Fragen nähert sich die Arbeitshilfe der BKJ. Mit der Vorstellung von Fördermöglichkeiten durch öffentliche und private Mittel bietet sie einen Einblick in die Finanzierung von Kooperationen aus Kultur und Schule. Damit finden vor allem diejenigen Unterstützung, die kulturelle Bildungsprojekte in, an und mit Schulen realisieren und dabei im Schnittfeld von Kunst und Kultur, Schule und Bildung sowie Jugendhilfe verankert sind: Institutionen der außerschulischen Kulturellen Bildung in freier Trägerschaft sowie Schulen, Träger der Jugendarbeit, öffentliche Kultureinrichtungen oder Einzelpersonen – Kulturpädagog*innen, Kulturmanager*innen und Kulturvermittler*innen. Der Fokus liegt primär auf der Ebene vor Ort, wo zumeist konkrete Praxisprojekte mit Kindern und Jugendlichen stattfinden. Doch auch auf Landes- oder Bundesebene verankerte Projekte und Institutionen finden Anregungen und Hilfestellungen.
Vollständiger Titel | Ohne Moos nix los - Finanzierungshinweise und Ideen für „Kultur macht Schule“ |
Herausgeber*innen | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) |
Ort | Remscheid |
Jahr | 2012 |
Seitenzahl | 91 |
ISBN | 978-3-924407-99-5 |
Preis | 5 Euro |
Hinweis | Das gedruckte Heft ist leider vergriffen. |
- Schule