Lokale Bildungslandschaften
Magazin für Kulturelle Bildung Nr. 8
Magazin für Kulturelle Bildung Nr. 8
Welche Voraussetzungen die Kulturelle Bildung für erfolgreiches Netzwerken braucht, welche Möglichkeiten und Grenzen sich bieten und wie zukunftsfähige Modelle aussehen könnten – mit diesen undweiteren Fragen setzen sich die Autor*innen der Magazinausgabe KULTURELLE BILDUNG Nr. 8 /// Lokale Bildungslandschaften auseinander. Die Einschätzungen der von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung angefragten Expert*innen reichen dabei von „überbordenden politischen Erwartungen an dieKulturelle Bildung“ (Dr. Heinz-Jürgen Stolz) bis hin zu einem Bedarf an „größerer Wertschätzung“ (Prof. Dr. Angela Faber) für eben diese. Beide Autor*innen behalten, vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Anliegenund Argumentationslinien, Recht. Das vorliegende Heft liefert Argumente, Positionen und Kontroversenzu einem Thema, das noch lange nicht zu Ende diskutiert ist.
Titel | Lokale Bildungslandschaften |
---|---|
Herausgeber*innen | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) |
Reihe | kubi - Magazin für Kulturelle Bildung |
Ort | Remscheid |
Jahr | 2011 |
Seitenzahl | 44 |
ISBN | ISSN: 1866-8178 |
Weitere Informationen |
Hinweis: |