Skip to main content
home
chevron_right
Publikationen
chevron_right
Land – alles oder nichts!? No. 18
Magazin kubi

Land – alles oder nichts!? No. 18

kubi – Magazin für Kulturelle Bildung

Sabine Imhof

Brachen und Natur, Tradition und Ehrenamt, kein Internet und ÖPNV, Überalterung und Familienidylle: Die Bilder in unseren Köpfen sind vielfältig, das Land dabei im Vergleich zur „Stadt“ oft vom Mangel geprägt. Doch stimmen diese Bilder? Und was braucht Jugend auf dem Land wirklich?

Wir jedenfalls brauchen einen differenzierten Blick und ebensolche Strategien, um in den ländlichen Regionen gleichwertige Lebensverhältnisse und gelingendes Aufwachsen zu unterstützen. Welche Rolle spielt Kulturelle Bildung für die Identitätsbildung? Was zeichnet (Jugend-)Kultur auf dem Land aus? Und wer sind die Träger und Orte, die hier jungen Menschen Erfahrungsräume bieten? Mit kubi fächern wir diesmal auf, welche Formen und Bedeutung Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen haben kann – und wo sie ihre Grenzen hat.

Mit einem Fachbeitrag über die Wirkmächtigkeit des öffentlichen Diskurses über ländliche Räume von Stephan Beetz von der Hochschule Mittweida, einem Essay von Micha Kranixfeld, der empfiehlt aus der Fläche zu agieren, und zahlreichen Interviews, u. a. mit den Thüringer Kulturvermittler*innen Katrin Sengewald und Sybill Hecht über Kooperationspraxis mit Schulen, mit Alexander Luttmann, Geschäftsführer der LKJ Schleswig-Holstein, über das glücklichste Bundesland Deutschlands, mit Beate Kegler von der Universität Hildesheim über das Gemeinschaftsstiftende der Breitenkultur und mit Frank Tillmann vom Deutschen Jugendinstitut sowie Claudia Neu von der Universität Göttingen über Jugend auf dem Land. Und mit Praxisreportagen von Horst, über Anklam, Immichenhain und Hahnstätten-Zollhaus, bis in den Hochschwarzwald.

Titel Land – alles oder nichts!?
Herausgeber*innen Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Reihe kubi – Magazin für Kulturelle Bildung
Ort Berlin
Jahr 2020
Seitenzahl 80
ISBN ISSN 2627-969X
Weitere Informationen

Abo:
kubi gibt es auch im Abo. Zwei Ausgaben pro Jahr für 15,00 Euro. Bestellen per E-Mail bei info@bkj.de.