Skip to main content
home
chevron_right
Publikationen
chevron_right
Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften
Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften

Mit Praxiseinblicken und Handreichungen zur Umsetzung Kommunaler Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung

Illustration mit einer Stadtlandschaft, mit Rathaus, Kulturzentrum, Schule, Kita, Theater, Museum, Wohnhäusern.
BKJ 2011

Bildung braucht Vernetzung! Und vernetzte Bildung braucht die Einbindung von kultureller Kinder- und Jugendarbeit. Gut abgestimmte Gesamtkonzepte aus Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangeboten ermöglichen es, die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und ihnen mehr Bildungs- und Teilhabechancen zu eröffnen.

Der Sammelband liefert Impulse und praktische Tipps für alle Akteure, die sich auf den Weg zu mehr Vernetzung und Kooperation begeben und kommunale Gesamtkonzepte entwickeln und umsetzen möchten. Zudem greift es den jugend- und bildungspolitischen Fachdiskurs rund um das Thema lokale Bildungslandschaften auf und setzt sich mit der Rolle der Kulturellen Bildung im Rahmen dieser Entwicklungen auseinander: Welche Gelingensbedingungen brauchen gute Bildungsnetzwerke? Welche Vorteile und Herausforderungen bieten sie? Wie wirken kommunale Politik und Verwaltung mit öffentlichen Jugend-, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie freien Trägern zusammen?

Titel Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften
Herausgeber*innen Viola Kelb
Reihe Schriftenreihe Kulturelle Bildung
Ort München
Jahr 2014
Seitenzahl 235
ISBN 978-3-86736-338-9