Skip to main content
home
chevron_right
Publikationen
chevron_right
Forschendes Theater in Sozialen Feldern
Schriftenreihe Kulturelle Bildung

Forschendes Theater in Sozialen Feldern

Theater als Soziale Kunst III

Forschen mit performativen Künsten in und an der Gesellschaft hat Konjunktur. Die Idee von Forschendem Theater stellt die traditionelle Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Theorie und Praxis auf die Probe: Theatermacher_innen bewegen sich in gesellschaftliche Felder, um soziale, (trans-)kulturelle Praxen und Sozialräume ethnografisch zu erfassen und Gesellschaft mit soziologischen Methoden zu befragen. Ihre Aufführungen werden oft zu performativen Testversionen einer zukünftigen Gesellschaft.

Damit ist eine Künstlerische Forschung anvisiert, die mit den Mitteln der performativen Künste Gesellschaft untersucht, beschreibbar macht und verändert – als Soziale Kunst, die sich an der Schnittstelle von politischer Bildung, Sozialraum- und Gesellschaftsforschung und Theater/Performancekunst verorten lässt.

Zur Publikation

Herausgeber*innen Melanie Hinz, Micha Kranixfeld, Norma Köhler, Christoph Scheurle, Verlag: kopaed
Reihe Schriftenreihe Kulturelle Bildung
Ort München
Jahr 2018
Seitenzahl 270
ISBN 978-3-86736-462-1