In der ersten Phase der Corona-Krise zeigte sich deutlich: das bürgerschaftliche Engagement ist essentiell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort und für eine erfolgreiche Bewältigung von Krisen. Gleichzeitig steht dieses freiwillige Engagement gerade vor großen Herausforderungen, u. a. durch existenzgefährdende Einnahmeausfälle und die Notwendigkeit, Formen der Zusammenarbeit aus dem Stand heraus zu digitalisieren.
Die ZIVIZ-Studie „Lokal kreativ, finanziell unter Druck, digital herausgefordert. Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise“ beleuchtet neben den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns in der Zivilgesellschaft v. a. auch die Leistungen und Veränderungen des zivilgesellschaftlichen Engagements in dieser herausfordernden Zeit.
Im Kulturbereich weist die Studie einen partiellen finanziellen Notstand auf. Sorge besteht u. a. in Hinblick auf die finanziellen Folgewirkungen der Krise im kommenden Jahr aufgrund eines befürchteten Einbruchs von Firmenmitgliedschaften in Kulturfördervereinen und Sponsoren von kulturellen Einrichtungen.
Kommunale Haushaltssperren, Umwidmung oder vorzeitige Ausschüttung von öffentlichen Geldern –viele kulturelle Einrichtungen stehen auch insofern vor einer besonderen Herausforderung, als dass sie häufiger als andere gemeinnützige Organisationen aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, die nun teilweise wegfallen. Dabei fehlt es gemäß der Studie gerade in den prekär aufgestellten kulturellen Einrichtungen an zusätzlicher Unterstützung für die Beschaffung von technischer Ausstattung und Expertise im Rahmen der notwendigen Digitalisierung.
Die vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft herausgegebene Studie ist ein Auftrag der Bundesländer Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern und basiert auf einer qualitativen Befragung von Führungskräften in Infrastruktureinrichtungen und Verbänden im Stifterverband.
Titel | Lokal kreativ, finanziell unter Druck, digital herausgefordert. Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise |
---|---|
Herausgeber*innen | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft |
Jahr | 2020 |
Seitenzahl | 31 |
Weitere Informationen |
Autor*innen:: |