Das starke Subjekt
Lebensführung, Widerständigkeit und ästhetische Praxis
Lebensführung, Widerständigkeit und ästhetische Praxis
„Kultur macht stark!“ – Unter diesem Motto wird zurzeit ein ambitioniertes Förderprogramm im Bereich der Kulturellen Bildung realisiert. Stark muss man sein, wenn man ein „Leben im aufrechten Gang“ (Ernst Bloch) führen will. Denn es gibt viele zu bewältigende Hürden. Stark zu sein heißt dabei auch, unzumutbare Forderungen zurückzuweisen. Die Entwicklung von Widerständigkeit wird daher zu einem wichtigen Ziel Kultureller Bildung.
Das Buch untersucht, was sich einer selbstbestimmten Lebensführung entgegenstellen kann und welche Möglichkeiten eine ästhetische Praxis bei der Entwicklung von Stärke bietet.
Titel | Das starke Subjekt. Lebensführung, Widerständigkeit und ästhetische Praxis |
---|---|
Herausgeber*innen | Verlag: kopaed |
Reihe | Schriftenreihe Kulturelle Bildung |
Ort | München |
Jahr | 2016 |
Seitenzahl | 181 |
ISBN | 978-3-86736-449-2 |
Weitere Informationen |
Autor*innen:: |