Die Preisverleihung
MIXED UP Preisträger*innen 2024: „Zukünfte neu schreiben“
Die feierliche Preisverleihung zum MIXED UP Wettbewerb 2024 fand am Abend des 8. November 2024 in Berlin statt. In der palisa.de wurden die drei Preisträger des bundesweiten MIXED UP Wettbewerbs für ihre herausragende Zusammenarbeit von der BKJ ausgezeichnet. Bundesjugendministerin Lisa Paus betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit von Kultureller Bildung und überreichte darüber hinaus persönlich die Urkunden.
Viele kulturelle Bildungsprojekte verfolgen das Ziel, soziale und kulturelle Mitgestaltung für Kinder und Jugendliche zu stärken, denn Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit prägen die Strategien und Konzepte zahlreicher Träger der Kulturellen Bildung. Ausgehend von den Bedürfnissen der jungen Menschen stehen bei ihren Angeboten die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen und ihr kreativer Blick auf die eigene Zukunft im Mittelpunkt. Dabei entsteht einerseits ein großer Möglichkeitsraum, in dem Beteiligung auf vielfältige Art und Weise stattfinden kann. Andererseits gibt es aber ganz unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen, die Beachtung finden müssen. Die Preisträgerprojekte haben die MIXED UP Jury mit ihren erfolgreichen Konzepten für Kinder- und Jugendpartizipation überzeugt.