Fragen und Antworten zu MIXED UP
MIXED UP zeichnet Bildungskooperationen zwischen Akteur*innen Kultureller Bildung und Schulen, Ganztagsträgern oder Kindertagesstätten aus, die aktiv Räume für Kinder und Jugendliche schaffen.
Neu: Seit 2024 sind auch Ideen für außergewöhnliche Kooperationen von morgen gefragt, die eine Förderung zur Umsetzung benötigen. Der MIXED UP Wettbewerb wird zum MIXED UP Preis sowie zur MIXED UP Kick-Off-Förderung. Während der MIXED UP Preis gelungene Partnerschaften der Kulturellen Bildung sucht, die bereits bestehen, fragt die Kick-Off-Förderung nach Ideen für eine Bildungskooperation, die so bisher noch nicht existiert.
Sie möchten sich mit ihrer Bildungskooperation für den MIXED UP Preis oder mit Ihrer Kooperationsidee für die MIXED UP Kick-Off-Förderung bewerben? Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen zu offenen Fragen sowie über aktuelle Ausschreibungen und Fristen.
MIXED UP Preisträger*innen 2024: „Zukünfte neu schreiben“
Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen des MIXED UP Preises und der Kick-Off-Förderung und bedanken uns bei allen eingereichten Projekten. Alle Informationen zu den diesjährigen und den Gewinner*innen aus den letzten Jahren sind hier abrufbar.