Mit „Kultur macht stark” ermöglicht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013, dass kulturelle Bildungsprojekte Bildungsgerechtigkeit unterstützen und insbesondere Kinder und Jugendliche erreichen, die erschwerte Ausgangsbedingungen haben. Nach zwei Förderphasen setzt das BMBF „Kultur macht stark” fort und fördert es in den Jahren 2023 bis 2027 erneut mit insgesamt 250 Millionen Euro, welche durch 27 Programmpartner vergeben werden.
Die BKJ ist einer dieser Programmpartner (Förderkennzeichen 01WQ22102). Mit gut 1.200 geförderten Projekten und rund 50.000 beteiligten Kindern und Jugendlichen seit 2013 trägt sie mit „Künste öffnen Welten“ dazu bei, Bildungs- und Teilhabechancen zu verbessern. In den Jahren 2023–2027 kann die BKJ Bündnisse mit insgesamt 25 Millionen Euro fördern.
Das Programm „Künste öffnen Welten“
Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ ermöglicht kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Unter welchen Schwerpunkten ist im folgenden erläutert: