Skip to main content

Testimonials

Die Testimonials sind „die Gesichter“ von „Machmamit! – Finde, was deins ist“. Die Erfahrungen von Ada, Jackie, Nusaybah, Andrej, Vivienne, Bennett, Malinka, Nils, Tuana und Thảo, ihr Interesse an Spiel, Kunst und Kultur, den damit verbundenen Ausdrucksmöglichkeiten sowie ihr persönlicher Weg motiviert Kinder und Jugendliche, selbst Angebote der Kulturellen Bildung wahrzunehmen.

Friederike steht in einem schwarzen Pulli mit ihrem Fagott in der Hand vor einem großen Teich.
Testimonial Friederike, Jugendsinfonieorchester Schwerin und Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorommern Copyright: BKJ | Andi Weiland
Malinka, eines unserer jüngsten Testimonials, steht vor einer bunt beckleckerten Malwand. Sie setzt sich einen goldenen, mit Pailetten besetzten Hut auf.
Malinka, WaWiTo, Tückhude Copyright: BKJ | Andi Weiland
Lenn sprüht ein Graffiti an eine bereits bunte Wand.
Lenn, Pink Pop e. V., Ibbenbüren Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Jackie, eines unserer Testimonials, eine junge Erwachsene hat ein Mikrofon in der Hand. Sie wird von bunten Bühnenlichtern beleuchtet.
Jackie, Pink Pop e.V., Ibbenbüren Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Bennett, eines unserer Testimonials, steht hoch oben auf einem Pfahl und hält sich mit einer Hand an einem noch höheren Pfahl. Im Hintergrund ist der Blaue Himmel und ein paar Baumkronen zu sehen.
Bennett, Parkour Akademie Berlin Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Ada, eines unserer Testimonials, hat zwei großen Pinseln in der Hand. Sie trägt ein bunt gestreiftes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine bekleckerte Malwand zu sehen.
Ada, WaWiTo, Tückhude Copyright: BKJ | Andi Weiland
Es ist eine Skaterampe in einer Skatehalle zu sehen. Testimonials Nele und Thao stehen auf ihren Boards und fahren die Rampe hinunter. Sie tragen Knie- und Ellenbogen-Schützer und eine Person trägt einen Helm
Nele und Thảo, SolidariSkate, Madgeburg Copyright: BKJ | Andi Weiland
Nina, eines unserer Testimonials, hockt akrobatisch vor einem Zirkuszelt. Sie lächelt in die Kamera.
Nina, Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI, Berlin Copyright: BKJ | Andi Weiland
Nusaybah, eines unserer Testimonials, steht an einem hohen Tisch. Vor ihr liegen viele Stoffe und ein selbst genähtes Kuscheltier. Sie lacht freundlich und ihre Augen sind begeistert.
Nusaybah, Gelbe Villa, Berlin Copyright: BKJ | Andi Weiland
Es sind zwei Menschen zu sehen. Von einer Person ist ein Teil des Gesichts und der Rücken zu sehen. Die weite Person, eines unserer Testimonials, Nils, schaut die zweite Person an und deutet mit einer Hand auf einen Bildschirm. Er trägt eine schwarze Lederweste mit vielen Aufnähern.
Nils, „Spiellabor" der Medienwerkstatt VILLA, Leipzig Copyright: BKJ | Jörg Farys
Zwei junge Menschen stehen sich vor einer weißen Wand gegenüber ohne sich zu berühren. Tuana, eine unserer Testimonials, gestikuliert wild mit den Händen, der Junge scheint sie beruhigen zu wollen.
Tuana (links), Kabarettungsdienst, Wuppertal Copyright: BKJ | Johanna Reiter
Vivienne steht in der Mitte des Fotos. Sie hat ein Notizbuch und einen Stift im Arm, die andere Hand hat sie in die Hüfte gestützt. Sie trägt eine knallpinke, bunte Jacke.
Vivienne, Schreibwerkstatt Marzahn, Berlin Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Tänzer und eins unserer Testimonials Andrej in einer Pose. Seine Hände zeigen nach rechts oben. Er wird von bunten Lichern beläuchtet, die im Hintergrund bunte Spiralen machen.
Andrej, Bad Honnef tanzt e.V., Bad Honnef Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Testimonial Friederike, Jugendsinfonieorchester Schwerin und Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorommern BKJ | Andi Weiland

Beiträge

Aus der Praxis

Malinkas Bühne zur Welt

Der Natur- und Erlebnisort „WaWiTo“ in Mecklenburg-Vorpommern macht für Kinder und Jugendliche die Natur zur Bühne und bietet Platz für Kreativität.
Aus der Praxis

Selbstvertrauen in der Bewegung finden

Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um neue Leidenschaften zu finden und über sich hinauszuwachsen. So erging es auch Andrej, als er durch eine Schulbeteiligung beim Projekt „Bad Honnef tanzt“ mitmachte.
Aus der Praxis

Punkrock und das pure Leben

Jackie leuchtet. Ganz und gar in ihrem Element ist ihre selbstverständliche Begeisterung für die Musik nicht zu übersehen, wenn sie als Frontfrau mit ihrer Band auf der Bühne steht. Im Pink Pop e. V. haben die Jugendlichen zusammengefunden.
Aus der Praxis

In der gelben Villa in Berlin werden Träume wahr

Das Kreativ- und Bildungszentrum bietet Kindern und Jugendlichen neben vielfältigen kreativen Angeboten auch Raum für entspanntes Beisammensein, sozialen Austausch und Zeit mit Freund*innen. Ein absolutes Positivbeispiel.
Aus der Praxis

„Kulturelle Bildung ist Mensch werden, ist 360-Grad-Persönlichkeitsentwicklung!“

Eigene Geschichten schreiben und sich neue Welten ausdenken, ist Viviennes große Leidenschaft. Wieviel Spaß es macht, diese mit anderen zu teilen, hat sie in der Schreibwerkstatt Marzahn entdeckt und dabei auch Neues über sich selbst gelernt.
Aus der Praxis

In der Musik das Miteinander entdecken

Dass ein Orchester ein Ort ist, an dem es neben dem Musizieren auch darum geht, einander zuzuhören, miteinander Großes zu gestalten und einander zu unterstützen, hat Friederike selbst erlebt. In Schwerin spielt sie gleich in zwei Jugendorchestern.
Nils ist Teilnehmer des Projekts „Spiellabor“, Medienwerkstatt im Soziokulturellen Zentrum „Die VILLA“, Leipzig.
Aus der Praxis

Next Level Medienkompetenz: Programmieren und Coding

Spiele zu entwickeln ist mehr als lange Java-Codes zu schreiben. Für den 17-jährigen Nils ist es eine wichtige Kunstform. Er hat im Spiellabor mit der Pen-and-Paper-Methode entdeckt, wie sich Geschichten gemeinschaftlich erzählen lassen.
Tuana aus dem Kabarettungsdienst in Wuppertal spielt mit einem weiteren Teilnehmer.
Aus der Praxis

Wie der „Kabarettungsdienst“ Politische und Kulturelle Bildung vereint

Auf der Bühne stehen, gehört werden: Im Kabarett kann Tuana so sein, wie sie ist. Hier ist sie kreativ, bringt ihre Anliegen zur Sprache und engagiert sich gemeinsam mit anderen für gesellschaftliche Themen.

Machmamit! – Das kann Kulturelle Bildung.

MachMaMit! Das kann Kulturelle Bildung
Beim Klick auf Wiedergabe werden Daten von vimeo.com geladen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Videos

Auf der Kampagnen-Website noch mehr über Jackie, Nusaybah, Andrej, Vivienne, Bennett, Malinka und Thảo erfahren: In kurzen Trailern erzählen sie, was sie begeistert und warum sie zu den Orten Kultureller Bildung gehen.

Videotrailer auf www.machmamit.de

Machmamit!
Ein Projekt der
BKJ Logo
Gefördert vom
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Rahmen des
Logo des Zukunftspaket