Skip to main content

Rückblick 2023

Für alle war was dabei. Im Jahr 2023 fanden 15 Festivals für Kinder und Jugendliche, veranstaltet von den Mitgliedern der BKJ und weiteren Akteuren der Kulturellen Bildung, unter dem Dach von „Machmamit! – Finde was deins ist!“ statt. Für Fachkräfte der Kulturellen Bildung gab es vier Online-Fortbildungen, in denen sich alles darum drehte, wie ein attraktiver Social Media Kanal für Kinder und Jugendliche aufgebaut werden kann.

Fortbildungen

Einen attraktiven Social Media Kanal für Kinder und Jugendliche aufbauen – von den rechtlichen Grundlagen, über den passenden Content bis hin zum gesunden Umgang mit digitalen Medien: vier Online-Fortbildungen gaben Einblicke in das Themenfeld. Die Fortbildungen richteten sich an pädagogische Fachkräfte und Mitglieder der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).

Vortrag und Q&A mit Rechtsanwältin Sandra Freischem

Wem folgen Kinder und Jugendliche und warum?

Workshop mit Christian Gürtler, Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie und Influencerin und Musikerin Bina Bianca (Instagram: @binabianca89)

Workshop mit Karolina Kaczmarczyk, Fachreferentin (ehem.) am fjmk Köln, und Daniel Heinz, Fachbereichsleiter Digitale Spiele am fjmk Köln

Workshop mit Karolina Kaczmarczyk, Fachreferentin (ehem.) am fjmk Köln, und Daniel Heinz, Fachbereichsleiter Digitale Spiele am fjmk Köln

Festivals

2023 fanden bundesweit 15 Festivals für Kinder und Jugendliche, veranstaltet von den Mitgliedern der BKJ und weiteren Akteuren der Kulturellen Bildung, unter dem Dach von „Machmamit – Finde was deins ist“! statt. Damit alle an diesen Festivals samt Workshopangebot teilnehmen konnten, waren sie kostenfrei. Insbesondere wurden Kinder und Jugendliche angesprochen, die noch keinen oder wenig Zugang zu Angeboten Kultureller Bildung hatten.

Zirkus-Straßenparade auf dem Festival "Du bist Artist*in". Auf dem Dach eines gelben Autos sitzen zwei junge Männer. Einer der beiden spielt Diabolo. Das Auto hat einen Anhänger auf dem eine Person mit Hackbrett und eine Person mit Geige sitzen.
Du bist Artist*in in Zeitz, 12. - 15. Oktober 2023 Copyright: Daria Chalikova
Rückblick auf das Neu Ropa Festival. Jugendliche spricht in ein Mikrofon. Sie blickt auf den Zettel, den sie in der Hand hält. Hinter ihr ist zu lesen "Haus für Poesie"
NEU|ropa in Berlin, 4. September - 1. Oktober 2023 Copyright: Mirko Lux
Vier kleine Mädchen stehen hinter Gläsern mit Farben und Pinseln. Sie tragen große T-Shirts mit Farbklecksen. Im Hintergrund sind Staffelein mit leeren Papieren zu sehen.
KinderSpielFestival in Sindelfingen, 29. September - 01. Oktober 2023 Copyright: Spielmobile
Mann mit Gitarre und Frau singen in ein Mikrofon auf einem Ständer. Im Hintergrund ist ein Schlagzeug zu sehen. Sie stehen in einer geometrischen Kuppel aus Holz.
1000 Ideen Vereint in Erfurt, 16. - 28. August 2023 Copyright: LKJ Thüringen | Nanny Helen Wagner
Drei Mädchen mit Schürzen stehen vor Brettern mit Tonfiguren. Ihnen gegenüber steht eine Funge Frau.
Deluxe in Mannheim, 8. Juli 2023 Copyright: BKJ | Anna Spindelndreier
Mädchen macht mir mehreren Reifen Hula Hoop. Neben ihr steht ein weiteres Mädchen, beitde sind bund im Gesicht bemalt. Sie sind in einem Zirkuszelt mit roten Wänden und einem roten Teppich.
ArtMoves in Weißenseifen, 13. - 15. Oktober 2023 Copyright: Pirco
Mädchen in grünem Kostüm spielt mit einem regenbogenfarbenen Schwungband. Das Band fliegt in einer Spirale um sie herum. Im Hintergrund sind weitere Mädchen in grünen Kostümen zu sehen.
Fabulina in Magdeburg, 22. - 23. September 2023 Copyright: BKJ | Andi Weiland
Tanzgruppe aus Kindern steht auf einer großen Festival Bühne. Sie tragen alle ein schwarzes T-Shirt und Hose und einen pinken und einen Türkisen Socken.
Sound City in Schwedt, 14. - 16. Juli 2023 Copyright: Uwe Hauth
Rückblick zum ZdMK Festival. Auf einer Plane stehen mehrere Graffiti-Dosen. Es sind die Füße von zwei Kindern zu sehen und im Hintergrund eine Wand mit einem unfertigen Graffiti.
Zwischen den Meeren KREATIV in Schleswig-Holstein, 14. September - 1. November 2023 Copyright: LKJ Schleswig-Holstein
Mädchen hat Kopfhörer auf und schaut konzentriert auf ein Mischpult. Eine Hand hat sie an einem Knopf. Sie wird von blauem und lila Licht beleuchtet.
Pink Future in Trier, 16. - 17. September 2023 Copyright: BKJ
Junge Menschen posen auf dem takubi Festival in bunten Tier und Natur-Kostümen auf einer Bühne.
takubi in Eberswalde, 5. - 7. Oktober 2023 Copyright: Stefan Escher
Rückblick auf die Deutschlandkarte mit Ortsmarkierungen für die 15 Machmamit!-Festivals.
Übersicht der 15 Festivals Copyright: BKJ
Du bist Artist*in in Zeitz, 12. - 15. Oktober 2023 Daria Chalikova

Die 15 Festivals der Kampagne

Alle zwei Jahre verwandelt Sound City, das Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg, eine Gastgeberstadt in Brandenburg in eine riesige Open-Air-Bühne. Denn hier zeigt der musikalisch-künstlerische Nachwuchs, was er kann. Auf sieben Open-Air-Bühnen und zahlreichen Plätzen in der gesamten Schwedter Innenstadt – vom Berlischky-Pavillon über die Uckermärkischen Bühnen Schwedt, vom Vierradener Platz bis zum Flussufer – tauchten vom 14. bis 16. Juli 2023 rund 2.650 junge Künstler*innen die Stadt in Klang und Kunst.

Zur Festival-Website

Am 8. Juli 2023 veranstaltete die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. zum zweiten Mal die „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur“. An über 30 Orten im gesamten Bundesland fand ein buntes und vielfältiges Programm statt.

Im Rahmen der Kampagne kam Mannheim als weiterer Standort zur Langen Nacht der Jugendkultur hinzu. Hier konnten Jugendliche kreativ werden und sich ausprobieren: von Musik und Kunst über Politik und Ernährung bis hin zu Film.

Bericht über das Festival

Das Festival wurde vom Hessischen Landesverband Tanz e. V. veranstaltet. Es gab verschiedene Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene sowie eine offenen Bühne um sich zu präsentieren.

Ein Team aus Jugendlichen entwickelte seit Juni 2023 die Idee und das Narrativ des Festivals – maßgeblich inspiriert durch den aktuellen Song „Zukunft Pink“ von Peter Fox: „Alle mal`n schwarz, ich seh die Zukunft pink“…

Festival Website

Die letzte Sommerferienwoche in Hamburg sowie dass komplette Wochenende des Weltkinderfestes lud der Hamburger Verein KinderKinder e.V. Kinder und Jugendliche ein, in unterschiedlichen Workshops in eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Kinderrechten zu kommen. Die Workshops fanden im Jugendkunsthaus ESCHE in Hamburg Altona statt und die Präsentation im Rahmen des Weltkinderfestes in den Großen Wallanlagen.

Das Festival, veranstaltet von der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. bot eine breite Palette an Aktivitäten und Workshops, die sich in ihren Ausdrucksformen speziell dem Thema Licht und Farben widmeten. Ziel war es, Kindern und Jugendlichen spielerisch ästhetische Erfahrungsräume zu ermöglichen und die Vielfalt der Kulturellen Bildung sichtbar zu machen.

Zur Festival-Seite

ein kostenloses, multilinguales Literaturprojekt jenseits der Sprachlosigkeit.

Zur Festival-Seite

Zum 30. Geburtstag der LKJ Thüringen fanden in der Tanztenne auf dem Erfurter Petersberg Workshops für Kinder und Jugendliches über Songkultur, kulturelles Erbe, Podcast, Improvisationstheater und vieles mehr statt.

Die Bundesvereinigung Spielmobile e.V. und das Spielmobil des Stadtjugendring Sindelfingen e.V. lud ein zum großen KinderSpielFestival auf die Wiesen des Sommerhofenparks in Sindelfingen.

Zur Festival-Seite

Bei dem mehrtägigen Festival der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e. V. konnten junge Menschen sich in verschiedenen Werkstätten kreativ ausprobieren, z. B. im Songwriting, Masken- und Handpuppenbau oder jonglieren.

Zur Festival-Seite

TAKUBI ist ein neues Festival für Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Tanz und weitere Darstellende Künste des Tanz mit Seele e. V. Es richtete sich an Kinder und Jugendliche im Landkreis Barnim sowie insgesamt im Bundesland Brandenburg.

Zur Festival-Seite

Für das Peer-to-Peer Projekt der BAG Zirkuspädagogik kamen Jugendliche aus ganz Deutschland nach Zeitz, um ihre eigenen Zirkuserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zu teilen und ihnen das Gefühl zu geben „Ich bin Artist*in und ich kann was!“

Für ein Wochenende haben Jugendliche gemeinsam mit Künstler*innen die Themen Identität sowie Kunst und Bewegung als Ausdrucksformen erforscht.

Der SingBus der Deutschen Chorjugend e. V. hielt auf seiner Tour, unterstützt von „Machmamit! – Finde, was deins ist“, zusätzlich in Volkmarshausen (Niedersachsen) am 27. September 2023, Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am 23. Oktober 2023 und und Geyer (Sachsen) am 27. Oktober.

Informationen zur SingBus-Tour

#ZdMKREATIV ist ein mobiles Kreativfestival. Es ermöglichte im Herbst 2023 jungen Menschen inspirierende Workshoperfahrungen und stärkte die Sichtbarkeit außerschulischer kultureller Bildungsangebote in Schleswig-Holstein.

Zur Festival-Seite

Film: Die 15 Festivals der Kampagne

Thumbnail Rückblick Festivals 2023
Beim Klick auf Wiedergabe werden Daten von vimeo.com geladen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Im Folgejahr der Kampagne, 2024, werden leider keine Festivals unter dem Dach von „Machmamit!“ stattfinden. Aber junge Menschen werden weiterhin über Festivals mit kulturellen Bildungsangeboten informiert – auf der Machmamit!-Website.

Sagen Sie uns gerne, wenn Sie ein Festival ausrichten. Schreiben Sie uns dazu an: kampagne(at)bkj.de.

Machmamit!
Ein Projekt der
BKJ Logo
Gefördert vom
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Rahmen des
Logo des Zukunftspaket